Thema des Monats

Kli­ma­schutz ist ein Kin­der­recht!

Kinder und Jugendliche setzen sich aktiv für ihre Rechte ein. Sie fordern die Erwachsenen heraus. Sie demonstrieren und machen laut auf ihre Rechte aufmerksam. Sie streiten sich mit Politikerinnen und Politikern. Denn: Es ist höchste Zeit zu handeln! Die Regierungen müssen endlich strenge Maßnahmen ergreifen, um den Klimawandel zu stoppen. Das sagen auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. 

Kinder und Jugendliche sind mehr vom Klimawandel betroffen als Erwachsene. Denn sie leben länger auf der Erde und werden somit von den Folgen des Klimawandels stärker betroffen sein. Doch warum geschieht nicht ganz schnell etwas? Schließlich hat jedes Kind das Recht darauf, gesund aufzuwachsen. Und das geht nur, wenn die Luft sauber ist, es genügend Trinkwasser gibt und ausreichend Nahrung vorhanden ist. Ein wichtiges Ziel ist, Kinder darüber zu informieren, dass Umweltprobleme eine Gefahr für ihre Gesundheit darstellen. Wir zeigen dir, wie sich andere Kinder und Jugendliche für ihre Rechte einsetzen. 

Deine Kinderrechte

Wissen

Mach mit!

Deine Meinung

  • Ist super
    28
  • Ist lustig
    19
  • Ist okay
    24
  • Lässt mich staunen
    20
  • Macht mich traurig
    21
  • Macht mich wütend
    21