Rätsel Recycling-Quiz: So wird Müll richtig getrennt Was gehört in welche Tonne? Teste dein Wissen zum Thema Mülltrennung und werde zum Recycling-Profi! Ein Beitrag der Redaktion, von Sophie 25. Januar 2023 10 Kommentare 583 © manfredrichter, pixabay.com 0% Frage 1 von 8 © febrianes86, pixabay.com Wohin mit benutzten Taschentüchern? Ich schmeiße sie in die Papiertonne. Benutzte Taschentücher kommen in den Restmüll. Taschentücher sind biologisch abbaubar und kommen in die Bio-Tonne. Ich sammle sie in der Taschentuch-Verpackung und schmeiße sie in die Gelbe Tonne. Begründung anzeigen © Alexas_Fotos, pixabay.com Von deiner Banane bleibt die Bananenschale übrig. Und jetzt? So gelb wie die Schale gehört sie in die Gelbe Tonne. Die Bananenschale besteht aus Papierfasern, deswegen kommt sie in die Papiertonne. Die Bananenschale muss in den Restmüll geschmissen werden. Wie auch alle anderen Fruchtabfälle gehört sie in die Bio-Tonne. Begründung anzeigen © PhotoMIX-Company, pixabay.com An der Kasse wird dir ein weißer Kassenbon ausgedruckt. Zuhause möchtest du ihn wegschmeißen. In welche Tonne schmeißt du den Bon? Der Bon ist aus Papier, deswegen natürlich in die Papiertonne. Der Kassenbon ist mit Plastik beschichtet, der gehört in die Gelbe Tonne. Der Kassenbon kann nicht recycelt werden und kommt in den Restmüll. Ich kann die Beschichtung vom Bon abziehen und in den Restmüll schmeißen. Den Rest in die Papiertonne. Begründung anzeigen © Sophie, Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Dein Joghurtbecher ist ausgelöffelt. Wo kommt der leere Becher hin? Um den Joghurtbecher ist eine Banderole aus Pappe, deswegen in die Papiertonne. Im Joghurtbecher könnten noch Essensrückstände sein, deswegen in den Restmüll. Das Plastik zerfressen die Maden in der Bio-Tonne. Ich trenne den Aluminiumdeckel vom Plastikbecher und schmeiße beides gesondert in die Gelbe Tonne. Begründung anzeigen © mac231, pixabay.com Heute ist Kinoabend und ihr bestellt Pizza. In welche Tonne gehört der leere Pizzakarton? Der Karton kann in die Papiertonne, die Essenreste sollten aber rausgekratzt werden. Der Pizzakarton ist eine beschichtete Verpackung, deswegen gehört er in die Gelbe Tonne. Der Karton zerfällt zu Erde, deswegen in die Bio-Tonne. Ganz klar in den Restmüll! Begründung anzeigen © congerdesign, pixabay.com Deine Socken haben Löcher und du kannst sie nicht weiterverwenden. In welchen Müll schmeißt du sie? Die Socken dürfen in gar keinen Müll, sondern müssen in den Altkleidercontainer. Die Socken könnten aus Polyester sein, eine Kunstfaser. Deswegen kommen sie in die Gelbe Tonne und können recycelt werden. Die Socken lassen sich kompostieren, deswegen ab damit in die Bio-Tonne. Die Socken kommen in den Restmüll. Begründung anzeigen © neelam279, pixabay.com Du machst einen Corona-Schnelltest und willst ihn danach zuhause entsorgen. Wohin damit? Alles Gegenstände aus Plastik, deswegen in die Gelbe Tonne. Den Test, das Stäbchen und die Flüssigkeit immer in den Restmüll. Ist der Test negativ, kann er im Bio-Müll recycelt werden. Je nach Verpackung in den Papiermüll oder in die Gelbe Tonne. Begründung anzeigen © Hans, pixabay.com Dir fällt ein Trinkglas runter. Was machst du mit den Glasscherben. Ich packe die Scherben in eine Plastiktüte und werfe sie in die Gelbe Tonne zum recyceln. Auch Glas ist abbaubar und kann sich in seine einzelnen Bestandteile zersetzen, deswegen in die Bio-Tonne. Glasscherben gehören in den Glasmüll. Ich achte darauf, ob es Weißglas oder Buntglas ist. Zerbrochenes Glas kommt in den Restmüll. Begründung anzeigen Super gemacht! Jetzt weißt du, was in welche Mülltonne gehört. Damit leistet du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Denn wenn du Verpackungen richtig entsorgst, können sie recycelt und dadurch wiederverwertet werden. Zurück Nächstes Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Deine Meinung Ist super 139 Ist lustig 124 Ist okay 110 Lässt mich staunen 127 Macht mich traurig 111 Macht mich wütend 122 Dein Kommentar Hilfe zum Textformat Speichern Bitte dieses Feld leer lassen Eure Kommentare nice Schön Hab alles außer eines richtig ist superduper interessante Fragen seeeeeehr schlecht Hi Schlecht Es ist Super😀 find ich auch !!!!! Ich fand es ein gutes RÄTZEL, aber zu einfach.
Eure Kommentare