Inklusion im Internet
Wir tauschen uns den ganzen Tag mit anderen aus: im Gespräch mit unserer Familie, am Telefon mit Freundinnen und Freunden, im Klassenchat und auf vielen anderen Wegen. Das wird Kommunikation genannt.
Und wie ist das bei der Kommunikation im Internet? Ist Kommunikation da eigentlich barrierefrei? Das bedeutet: Können da auch Kinder mitmachen, die blind, gehörlos oder nicht-sprechend sind? Gibt es Texte in Leichter Sprache, sodass alle sie verstehen können?
In unserem Thema des Monats erklären wir, wie barrierefreie Kommunikation im Internet eigentlich funktioniert und stellen dir Programme, technische Hilfsmittel und Apps vor, mit denen alle Kinder ihr Recht auf Teilhabe wahrnehmen können. Denn alle Kinder haben das Recht darauf, so selbständig wie möglich zu leben und Teil der Gemeinschaft zu sein.