Deine Meinung
- 47
- 41
- 38
- 35
- 44
- 38
Die Bunte Bande, das sind Jule, Leo, Henry, Tessa und Tom. Die fünf Freundinnen und Freunde sind ein eingespieltes Team. Sie alle sind total verschieden, mit unterschiedlichen Stärken. Sie helfen sich, wenn es mal nicht so einfach ist. Mit ihrem Motto “Gemeinsam sind wir stark”, meistern sie jede noch so verzwickte Situation. Egal, um was es geht: die Suche nach einem neuen Bandentreff (Teil 1), Hindernisse im Straßenverkehr (Teil 2), Mobbing und Selbstvertrauen (Teil 3), ehrlich seine Meinung äußern (Teil 4), Hilfe in der Freundesgruppe (Teil 5) oder zusammen demonstrieren gehen und mitbestimmen (Teil 6) - die Bunte Bande ist ein buntes und starken Team und zeigt, dass alle Kinder wichtig sind.
Die Geschichten haben keine Reihenfolge. Sie können ganz beliebig gelesen werden. Jedes Buch behandelt ein anderes Thema. Aber eins bringt sie zusammen: In jedem Buch geht es darum, wie alle Kinder miteinander spielen, lernen und leben können. Besonders gut gefällt uns natürlich, dass in jeder Geschichte Kinderrechte im Vordergrund stehen. Aber auch, dass die Buchreihe andere wichtige Themen wie Inklusion, Vielfalt, Gemeinschaft, Barrierefreiheit, Freundschaft und Zusammenhalt beschreibt.
Außerdem finden wir es toll, dass es jedes Buch auch in Leichter Sprache zu bestellen, sowie als Hörbuch zu frei zu downloaden gibt. Der fünfte Teil ist ein inklusives Kinderbuch. Das heißt, es ist besonders barrierefrei, mit Leichter Sprache und Brailleschrift in einem Buch.
Die Hörbücher werden von Eric Mayer gelesen, dem Moderator des Entdeckermagazins pur+. Er schafft es, die kurzen Geschichten beim Hören richtig mitzuerleben. Fast schon so, als wäre man selbst Teil der Freundesgruppe.
Anmerkung: Die Geschichten der Bunten Bande können von Lehrkräften in der Grundschule, aber auch außerhalb der Schule angewendet, gelesen oder gehört werden. Sie sind für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren geeignet.
Teil 1-2: Ronald Gutberlet, Julia Fenn
Teil 3-5: Corinna Fuchs, Uli Velte / Igor Dolinger