Heute ist der internationale Tag der Bildung. Dieser Tag wird jedes Jahr am 24. Januar gefeiert. Seit Dezember 2018 soll er daran erinnern, wie wichtig Bildung für den Frieden auf der Welt ist.
Wer hat eigentlich den Adventskalender erfunden? Und wieso feiern wir Nikolaus? Was hat es mit dem Krippenspiel auf sich? In diesem Weihnachts-ABC erfährst du alles, was du schon immer über Weihnachten und all seine Bräuche wissen wolltest!
Kinder auf der Flucht haben oft keine Schule und das bis zu einem Jahr oder sogar länger. Das wirkt sich negativ auf die Entwicklung von geflüchteten Kindern aus. Die Corona-Pandemie verschlechtert ihre Lage zusätzlich.
Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Dazu haben sich über 160 Staaten dieser Welt in einem internationalen Pakt bekannt. Doch was heißt das eigentlich genau?