Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Leichte Sprache
  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
  • Artikel der Redaktion
  • Artikel von Euch
eine Demonstration der Aktionsgruppe "Schule muss anders" in Berlin
© Christian von Polentz – transitfoto.de
Lernen

Schu­le der Zu­kunft - Die Ak­ti­ons­grup­pe „Schu­le muss an­ders” stellt sich vor

Wie kann sie aussehen, die Schule der Zukunft? Wir stellen dir die Aktionsgruppe „Schule muss anders” und ihre Ideen vor. 

© Maren Wölk
Lernen

Ak­ti­on Schul­hof­träu­me: Grü­ne Klas­sen­zim­mer 

Draußen lernen? Wie cool ist das denn! Am meisten Spaß macht das in einem grünen Klassenzimmer. Du weißt nicht, was das ist? Dann schau dir unsere tollen Beispiele an. 

5 Schulkindern mit Rucksäcken von hinten auf dem Weg zur Schule, im Hintergrund das Schulgebäude
© Norma Mortenson, pexels.com
Lernen

Um­fra­ge: Wie ist dei­ne Schu­le?

Nimm an unserer Umfrage teil und erzähl uns von deinem Schulalltag. 

ein Kind in gestreiftem T-Shirt schneidet mit der Schere eine selbstgemalte Weltkugel aus Papier aus
© Vanessa Loring, pexels.com
Lernen

Ler­nen zu han­deln - Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lun­g 

Bildung für nachhaltige Entwicklung – hast du das schon einmal gehört? Wir erklären dir, was das ist und warum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) so wichtig ist. 

© Jule, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Lernen

Schu­le der Zu­kunft - Die Ak­ti­ons­grup­pe #wir­für­schu­le stellt sich vor

Wie kann sie aussehen, die Schule der Zukunft? Wir stellen dir die Aktionsgruppe #wirfürschule und ihre Ideen vor. 

zwei Hände halten einen handgeschriebenen, farbig gestalteten Stundenplan im Querformat
© Jule, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Lernen

Zu­kunft: Wel­che Schul­fä­cher ­könn­te es ge­ben?

Wie findest du deine Schulfächer in der Schule? Es wird immer wieder viel über neue Fächer diskutiert. Was gibt es schon, was fändest du gut? Lies selbst! 

eine Hand hält ein Handy, auf dem Display die Startseite der Künstlichen Intelligenz ChatGPT
© Sanket Mishra, pexels.com
Lernen

Schu­le der Zu­kunft: Chat mit ChatGPT  

Wir haben uns mit ChatGPT unterhalten und ein paar Fragen zur Schule der Zukunft gestellt. Lies hier die Antworten. 

Kinder und Jugendliche vor altem Gebäude mit Sprechblasen in der Hand
© Sergey Novikov, AdobeStock, bearbeitet
Lernen

Schu­le – Wie kannst du mit­be­stim­men? 

Mitbestimmung in der Schule ist wichtig, schließlich geht es ja um dich. Schau mal, was für unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, in der Schule mitzubestimmen und mitzugestalten. 

zwei Mädchen sitzen im Schneidersitz vor einem geöffneten Laptop, auf den Knien haben sie Zettel und Stift
© Mary Taylor, pexels.com
Lernen

Tipps, um bes­ser zu ler­nen

Vielleicht kennt ihr das auch: Ihr lernt etwas und danach ist es gleich wieder weg. Marleens Universe hat 10 Tipps zusammengefasst, die euch helfen, das Gelernte zu behalten. 

ein Kind füllt mit bunten Farben ein Arbeitsblatt in der Schule aus
© picjumbo_com, pixabay.com
Lernen

Tipps für bes­se­re No­ten in der Schu­le

Hey, ich bin Mina und wenn ihr mehr solche Beiträge sehen wollt, lasst gerne einen Like da und kommentiert unter meinen Beiträgen. wink

auf einem schwarzen Hintergrund sind verschiedenfarbige 3D Zahlen von eins bis 9 zu sehen
© fotoblend, pixabay.com
Lernen

Dys­kal­ku­lie - Was ist das?

Bloxxoxl erklärt euch, was Dyskalkulie ist. Viel Spaß beim Lesen!

© Jürgen Acker, pixelio.de
© Jürgen Acker, pixelio.de
Lernen

3 wich­ti­ge Schul­ge­set­ze für Schü­ler

lolana190 stellt euch drei Schulgesetze vor, an die ihr eure Lehrerinnen und Lehrer erinnern könnt, wenn sie diese nicht einhalten. 

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Ausgezeichnet mit

Ausgezeichnet mit

 

 
Bild

Mach mit!

Klick hier