Deine Meinung
- 100
- 98
- 91
- 80
- 86
- 89
Viele Menschen denken über Schule nach und was man besser machen könnte. Es gibt in den einzelnen Bundesländern bereits einige Beispiele und Projekte, die neue Ideen in der Schule ausprobieren. Wir haben mit #wirfürschule gesprochen. Die Aktionsgruppe macht sich viele Gedanken über die Schule der Zukunft. Lies hier, welche das sind.
#wirfürschule ist eine Organisation, in der viele verschiedene Menschen die Schule von Morgen gestalten. Dazu gehören Schulleiter*innen, Lehrkräfte, Eltern, Schüler*innen und Bildungsexpert*innen. Alle setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Kinder und Jugendliche bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden. Dabei stellen wir uns Fragen wie: Welche Fächer sollten in der Schule unterrichtet werden? Gibt es vielleicht noch andere Orte, an denen man gut lernen kann? Ein spannender Gedanke ist auch Schule ohne Noten. Stellt euch vor, wie das wäre!
#wirfürschule setzt sich dafür ein, dass Schulen moderner werden, damit sie besser zu unserer Zeit passen. In diesen Schulen lernen Kinder und Jugendliche Fähigkeiten und Kenntnisse, die ihnen helfen, gut in der Welt zurechtzukommen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie. Im Mai 2020 entwickelten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und andere Leute auf einem Hackathon Lösungen für ein hybrides Schuljahr. Das bedeutet, Unterricht in der Schule und Lernen zuhause wechseln sich ab. Seit dem entwickelt #wirfürschule für die Schulen der Zukunft immer neue Ideen.
Für die vielen Themen bei #wirfürschule arbeiten sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie kümmern sich um die Zusammenarbeit mit Bildungsinitiativen, die Umsetzung von Projekten an Schulen, den Austausch mit der Politik und vieles mehr. Bei Veranstaltungen kommen zusätzliche Coaches und Bildungsexpertinnen und Experten hinzu, außerdem Freiwillige, die sich für Bildung engagieren. Und es gibt mehrere Expertinnen und Experten, die das Team beraten und mit neuen Ideen und Erfahrungen unterstützen.
Mit #wirfürschule setzen wir uns für eine bessere Schule ein, in der wir mitreden dürfen, moderne Technik nutzen und kreativ lernen können.
Die Schule der Zukunft behandelt wichtige Themen von heute und morgen. Alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte lernen zusammen, haben Spaß und wagen Neues. Ganz wichtig ist, dass alle Kinder und Jugendliche dieselben Möglichkeiten haben, zu lernen und sich zu entfalten.
Hallo, #wirfürschule möchte, dass Schulen moderner werden: digitaler, moderne Arten zu unterrichten und zu lernen, mehr Beteiligung für Schülerinnen und Schüler, damit jedes Kind bestmöglich auf seine Zukunft vorbereitet wird. Viele Grüße, dein kindersache-Team