Wir alle tauschen uns gerne mit anderen aus. Aber wie können eigentlich nichtsprechende Kinder kommunizieren? Wir stellen hier ein Gerät vor, mit dem das möglich ist: der Talker.
Wofür benutzt du dein Handy? Für ziemlich viele Dinge, oder? Handy und Computer sind nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet das eigentlich für sehbehinderte Menschen?
Wir erzählen dir, was die „Letzte Generation" ist und warum nicht alle Leute gut finden, was sie tun. Schau dir das Interview an, dass unsere Kinderreporter mit Josephine von der „Letzten Generation” geführt haben.
Unsere beiden Kinderreporter Lias und Leonard haben mit Luis von Fridays vor Future über sein Engagement, Fridays for Future und den Klimawandel gesprochen. Schau dir das Video an!
Endlich Ferien, endlich Erholung! Kein Stress und keine Termine – einfach mal abschalten. Aber nach kurzer Zeit stellt sich Langeweile ein – was soll man da bloß tun? Wir sagen: Langweile ist auch mal wichtig!
Wir haben Hsa, Sohela und Faramarz vom OCB Jugendclub interviewt. Alle Drei haben beim Theaterprojekt „Wenn ich König*in von Deutschland wäre…“ mitgemacht. Lies hier ihre Antworten auf unsere Fragen.
Im Sommer sind wir alle gerne am Wasser. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Meer und einem See oder zwischen einem Fluss und einem Bach? Wir klären dich über die verschiedenen Gewässerarten auf!
Disteln und Brennnesseln gelten oft als Unkraut, sind aber super beliebt bei Schmetterlingen. Also lass sie lieber stehen und beobachte, welche schönen und bunten Schmetterlinge dort landen.
Wir waren für euch bei der Organisation ,,Aktion gegen den Hunger”. In diesem Interview erfahrt ihr, wie mit einem Schulprojekt anderen Menschen geholfen wird.