Wusstest du, dass unser Weltraum voller Müll ist? Und es wird immer mehr. Erfahre hier, wie es zu dem Müll im Weltall kommt und welche Lösungen es dafür gibt.
Nachts leuchten die Sterne. Sie stehen nicht nur einzeln am Nachthimmel, sondern können auch Bilder ergeben. Welche Sternenbilder es gibt, erfährst du hier.
Im Weltall feststecken? Das klingt absurd, ist aber den amerikanischen Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams passiert. Wie es dazu kommen konnte, erfährst du in Rubby's Artikel!
Neue Galaxien entdecken oder eines Tages auf einem anderen Planeten leben – davon erzählen viele Bücher und Filme. Aber ist das realistisch? Wir haben uns das mal genauer angeschaut.
Die Internationale Raumstation (kurz: ISS) schwebt im Weltall. Manchmal kann man sie von der Erde aus sehen. Auf der ISS wohnen Astronautinnen und Astronauten aus verschiedenen Ländern. Was sie dort machen und wie sie dort leben, erfährst du hier.
Plätzchen backen, Geschenke vorbereiten und den Weihnachtsbaum schmücken - die Weihnachtszeit kann ganz schön stressig sein! Oma Heidi erzählt uns, wie sie Weihnachten früher gefeiert hat. Komm mit auf eine Zeitreise 70 Jahre zurück in die Vergangenheit und entdecke besinnliche Weihnachten!
Manche Menschen brauchen Routine, andere lieben das Chaos. Manche sind geduldig, manche impulsiv. Das kann daran liegen, dass unsere Gehirne nicht alle gleich funktionieren. Aber was bedeutet das eigentlich?
Die fünf menschlichen Sinne kennst du vielleicht schon. Aber wusstest du, dass diese Sinne bei manchen Tieren anders funktionieren? Und, dass einige Tiere noch ganz andere Sinne haben? Lies nach und finde mehr heraus!