Deine Meinung
- 4803
- 3132
- 2879
- 2241
- 2457
- 3964
Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) regelt die Aufenthaltsbestimmungen von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit.
Grundsätzlich ist es Sache der Erziehungsberechtigten zu entscheiden, wie lange Minderjährige (= unter 18 Jahre) außer Haus bleiben dürfen. Das heißt, dass Deine Eltern entscheiden, wie lange Du abends draußen bleiben darfst.
Das JuSchG regelt nur die Anwesenheit an bestimmten Orten:
Ausnahmen: Auf einer Reise, zur Einnahme einer Mahlzeit und eines Getränks zwischen 5:00 und 23:00 Uhr oder bei der Teilnahme an einer Veranstaltung eines anerkannten Jugendhilfeträgers.
Es gibt keine rechtliche Regelung, die Hausarrest verbietet. Jedoch ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) unter §1631 festgelegt, dass in der Erziehung keine Gewalt angewendet werden darf. Ein unverhältnismäßig langer und nicht gerechtfertigter Hausarrest könnte also als Gewalt gegen Kinder gesehen werden. Das hängt aber von der jeweiligen Situation ab.
Liebe erwachsene Leser, dies ist eine Seite speziell für Kinder. Wir bitten Sie daher von Kommentaren und Fragen abzusehen.
Vielen Dank, das kindersache-Team
Hallo! So lange du in Begleitung deiner Eltern bist, darfst du bei öffentlichen Veranstaltungen auch alleine rumlaufen. Je nachdem wie groß das Fest ist und was es dort zu machen gibt, solltest du aber mit deinen Eltern absprechen, wo du dich aufhalten darfst und wo nicht. Am besten ihr vereinbart einen Treffpunkt, an dem ihr euch immer wiederfinden könnt. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo! Dein Vater ist dein Erziehungsberechtigter und darf dich auch zu Hausarrest verdonnern. Natürlich muss aber auch darauf achten, dass es dir weiterhin gut geht. Sechs Wochen sind ein sehr langer Zeitraum. Vielleicht kannst du dich in Ruhe mit ihm zusammen setzen und versuchen einen Kompromiss zu finden. Gemeinsam findet ihr sicherlich eine Lösung. Viele Grüße, dein ks-Team.
Hallo! Das Handywegnehmen ist eine beliebte Strafe bei Eltern. Es ist auch okay, so lange es nicht über Tage hinweg passiert. Kleine Strafen als Erziehungsmaßnahmen sind in Ordnung. Es sollte aber immer im Rahmen bleiben. Redet offen darüber. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo! Lies doch mal hier: www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/ferienjobs-darf-ich-schon-arbeiten
Viele Grüße, dein kindersache-Team