Deine Meinung
- 1158
- 983
- 1120
- 1066
- 948
- 1275
Aber es gibt bundesweite Empfehlungen:
Nach einem Erlass er Kultusministerkonferenz vom 02.03.1974 haben Hausaufgaben folgendes Ziel:
"Hausaufgaben sollen den Unterricht sinnvoll ergänzen, d.h. sie sollen den Stoff vertiefen und den folgenden Unterricht vorbereiten. Dabei muss ein Zusammenhang zum Unterricht erkennbar sein. Insbesondere ist darauf zu achten, dass Hausaufgaben dem Leistungsstand der einzelnen SchülerInnen entsprechen. Hausaufgaben müssen selbständig lösbar sein. Unter Umständen können Hausaufgaben innerhalb der Klasse differenziert werden. Es ist unzulässig, Hausaufgaben als Ersatz für ausfallenden Unterricht zu stellen. Weiterhin gilt für Hausaufgaben: Von Samstag zu Montag ist hausaufgabenfrei, von Freitag zu Montag können Hausaufgaben gegeben werden. In der Unter- und Mittelstufe werden Hausaufgaben in der Regel nicht zensiert, in der Oberstufe sind sie Teil der Note für die sonstige Mitarbeit."
Es gibt ungefähre Richtlinien, wieviel Zeit Hausaufgaben am Tag beanspruchen sollten:
Über die Dauer der Hausaufgaben entscheidet die Schulkonferenz.
Hallo! Die Zeitangabe ist pro Tag. Danke für den Hinweis, ich habe den Text etwas geändert. Viele Grüße, dein ks-Team