Wie lange muss ich an den Hausaufgaben sitzen?
Aber es gibt bundesweite Empfehlungen:
Nach einem Erlass er Kultusministerkonferenz vom 02.03.1974 haben Hausaufgaben folgendes Ziel:
"Hausaufgaben sollen den Unterricht sinnvoll ergänzen, d.h. sie sollen den Stoff vertiefenund den folgenden Unterricht vorbereiten. Dabei muß ein Zusammenhang zum Unterricht erkennbar sein. Insbesondere ist darauf zu achten, daß Hausaufgaben dem Leistungsstand der einzelnen SchülerInnen entsprechen. Hausaufgaben müssen selbständig lösbar sein. Unter Umständen können Hausaufgaben innerhalb der Klasse differenziert werden. Es ist unzulässig, Hausaufgaben als Ersatz für ausfallenden Unterricht zu stellen. Weiterhin gilt für Hausaufgaben: Von Samstag zu Montag ist hausaufgabenfrei, von Freitag zu Montag können Hausaufgaben gegeben werden. In der Unter- und Mittelstufe werden Hausaufgaben in der Regel nicht zensiert, in der Oberstufe sind sie Teil der Note für die sonstige Mitarbeit."
Es gibt ungefähre Richtlinien, an denen man sich orientieren kann:
- für die Klassen 1 und 2 etwa 30 Minuten
- für die Klassen 3 und 4 etwa 60 Minuten
- für die Klassen 5 und 6 etwa 90 Minuten
- für die Klassen 7 bis 10 etwa 120 Minuten
Über die Dauer der Hausaufgaben, entscheidet die Schulkonferenz.
Hallo! Das hört sich wirklich zu lang an. Am besten sprichst du mit deinen Eltern darüber. Ihr könntet euch erkundigen, ob es deinen Mitschülern auch so geht. Sollte das der Fall sein, sprecht ihr am besten mit den Lehrern oder der Schulleitung. Es ist wichtig für deine Entwicklung, dass du auch Freizeit hast und deine Hobbies ausüben kannst. Fünf Stunden Hausaufgaben nach der Schule sind zu viel. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo! Naja, du kannst dir zum Beispiel eine Uhr stellen, um einen Überblick darüber zu bekommen, wie lange du brauchst. Aber natürlich brauchst du manchmal länger und anderen Tagen kürzer. Oben stehen nur Richtwerte. Viele Grüße, das ks-Team!
Hallo! Am besten sprichst du mal in Ruhe mit deiner Mutter und sagst ihr, dass es dir zu viel wird. Es ist wichtig, dass man beim Lernen Pausen macht. Man sagt, dass die Konzentration nach 1,5 Stunden nachlässt. Deshalb ist es gar nicht gut, wenn du 4 Stunden durchlernst. Ihr findet bestimmt einen Kompromiss. Viele Grüße, dein ks-Team