Deine Meinung
- 185
- 163
- 169
- 180
- 161
- 193
Vor zwei Jahren haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Kinderhilfswerks angefangen, sich Gedanken über das 50-jährige Jubiläum zu machen. Es entstand die Idee, eine Briefmarke zu beantragen. Diese Briefmarke ist am 1. März 2022 erschienen. Zusätzlich gibt es eine 20-Euro-Sammlermünze, die am 12. Mai 2022 erscheinen wird.
Man muss ganz viele Unterstützerinnen und Unterstützer finden, die einen Brief an das Bundesfinanzministerium schicken. Sie sprechen sich in diesem Brief dafür aus, dass die Organisation – in diesem Fall also das Deutsche Kinderhilfswerk – eine Briefmarke bekommen soll. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat viele Unterstützerinnen und Unterstützer. Darunter sind Menschen in den Ministerien, Privatpersonen, Firmen und Organisationen, Politikerinnen und Politiker und viele andere.
Viele von diesen Menschen und Organisationen haben sich dann ganz viele tolle und gute Gründe überlegt, warum sie die Idee mit der Briefmarke richtig finden. So haben sie dafür gesorgt, dass das Deutsche Kinderhilfswerk eine Briefmarke zu seinem Jubiläum bekommt. Darunter waren auch bekannte und einflussreiche Persönlichkeiten wie zum Beispiel die damalige Familienministerin Franziska Giffey. Fast 150 Briefe für das Deutsche Kinderhilfswerk haben das Finanzministerium erreicht. Dieses entscheidet jedes Jahr, wer von den vorgeschlagenen Organisationen eine Briefmarke bekommen soll. Andere Menschen im Finanzministerium fanden, dass es auch toll wäre, wenn das Deutsche Kinderhilfswerk eine Münze bekommen würde.
© Bundesministerium der Finanzen
Ein paar Monate später ging es um das Aussehen der Briefmarke und der Münze. Darum haben sich das Finanzministerium und das Bundesverwaltungsamt gekümmert. Sie haben mehrere Künstlerinnen und Künstler angefragt und diese haben sich dann mit verschiedenen Gestaltungsvorschlägen beworben. Ein paar davon kamen in die Endauswahl. Da durfte das Deutsche Kinderhilfswerk mitentscheiden und am Ende wurde sich auf eine Briefmarke und eine Münze geeinigt. Die deutsche Bundesbank wird die Münze herausbringen.
Es handelt sich um eine Sammlermünze. Sie ist 20 Euro wert. Mit dieser Münze kann sogar in einem Laden bezahlt werden. Der Entwurf der Münze stammt von der Künstlerin Susanne Jünger aus Berlin. Die Briefmarke ist eine 85-Cent-Marke. Sie wurde von Julia Warbanow gestaltet.
© Hans-Jürgen Fuchs
Es ist eine große Ehrung. Damit wird die Arbeit, die das Deutsche Kinderhilfswerk seit 50 Jahren für Kinder leistet, anerkannt und wertgeschätzt. Und es motiviert das Deutsche Kinderhilfswerk, sich auch in Zukunft für die Rechte von Kindern einzusetzen.
Eure Kommentare