Deine Meinung
- 1298
- 1195
- 1558
- 1517
- 1149
- 1101
(1) Die Vertragsstaaten achten das Recht des Kindes auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.
(2) Die Vertragsstaaten achten die Rechte und Pflichten der Eltern und gegebenenfalls des Vormunds, das Kind bei der Ausübung dieses Rechts in einer seiner Entwicklung entsprechenden Weise zu leiten.
(3) Die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu bekunden, darf nur den gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen unterworfen werden, die zum Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung, Gesundheit oder Sittlichkeit oder der Grundrechte und -freiheiten anderer erforderlich sind.
Jedes Kind hat das Recht, seine Gedanken und seine Ansichten frei zu sagen und auch seine Religion frei zu leben.
Jedes Kind hat das Recht, selbst darüber zu entscheiden, ob es einer Religion angehören möchte und welcher Religion es angehören möchte. Nur wenn das Kind durch seine Wahl andere Menschen einschränkt oder ihnen wehtut, darf das Land eingreifen.
Es ist Aufgabe der Eltern, ihr Kind bei all dem zu unterstützen und seine Meinung zu berücksichtigen.
Also meine Freundin hat ein Problem. Sie soll immer fasten aber sie will nicht. Was soll sie machen?
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Das ist eine doofe Situation. Deine Freundin darf von ihren Eltern nicht dazu gezwugen werden zu fasten. Sie sollte sich mit ihnen zusammensetzen und das erklären. Falls das nichts bringt, sollte sie sich an eine Vertrauensperson z.B. Lehrer/in wenden und evtl. gemeinsam mit dieser Person und den Eltern sprechen. Gerade die können das häufig gut nachvollziehen, da das Fasten vielleicht auch Auswirkungen auf die Konzentration deiner Freundin hat. Sie hat in jedem Fall das Recht, sich gegen das Fasten zu entscheiden! Viel Glück deiner Freundin und liebe Grüße, das ks-Team]
Hallo liebes Kindersache-Team, ich habe ein Problem! Und zwar zwingt mich meine Mutter dazu den Religionsunterricht in der Schule zu besuchen, obwohl ich ihr schon mehrmals gesagt habe, dass ich das nicht möchte und ich auch an das was dort gelehrt wird nicht glaube. Sie sagt dann aber es sei wichtig, dass ich gefirmt werde. Wie kann ich sie davon überzeugen mich abzumelden?
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Zunächst einmal: Religionsunterricht wird ja nicht nur gehalten, damit du dort gefirmt wirst. Dort kannst du deine Meinung bilden und Dinge lernen, um die Welt besser zu verstehen. Es kommt aber natürlich auf den Lehrer an, wie er den Unterricht gestaltet. Du hast allerdings auch ein ganz wichtiges Recht und zwar das Recht auf Glaubensfreiheit. Wir haben ein Text, mit einigen Argumenten, die du mal lesen kannst. Klick hier: Dein Recht auf Glaubensfreiheit. Viele Grüße, dein ks-Team]
Als ob sich Eltern Daran halten
jaja ganz geil