Deine Meinung
- 509
- 450
- 445
- 524
- 462
- 608
„Jeder Mensch ist einzigartig und unterscheidet sich von seinen Mitmenschen! Ihr beide seid zum Beispiel beide in Deutschland geboren. Doch ihr unterscheidet euch auch in vielen Dingen“, erklärt Herr Roth.
„Genau! Ich bin ein Mädchen und Lupe ein Junge!“, platzt Leo schnell heraus. „Und außerdem haben wir andere Eltern und einen anderen Namen“, fügt Lupe hinzu.
„All diese Dinge machen euch einzigartig und unterscheiden euch voneinander! Das nennt man ‚Identität’. Die Länder müssen diese Identität mit allen Mitteln schützen, damit sie niemand verletzt“, erzählt Herr Roth.
„Kann man das denn?“, will Lupe wissen. „Das ist schon ein paar Mal passiert. Wenn jemand zum Beispiel unerlaubt den Namen eines anderen verwendet. Dann muss die Polizei solange nach dem Verbrecher suchen, bis sie ihn gefunden hat. Denn so etwas ist eine Straftat.“
Hallo! Das Wort Identität verwendest du dann, wenn du davon sprichst, was dich persönlich als Mensch ausmacht. Das heißt, dass du und alle anderen Menschen einzigartige Merkmale besitzen, die in dieser Form nur einmal, nämlich bei uns selbst, auftreten. Deine eigene Identität unterschiedet sich also von der Identität aller anderen Menschen. Du bist dann mit deinen Merkmalen individuell und besitzt eine eigene Persönlichkeit. Viele Grüße, dein ks-Team.
Was bedeutet Identitäts Klau
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Wenn jemand eine Identität klaut, benutzt er oder sie den Namen und andere Daten eines anderen. Legt also zum Beispiel ein Profil in einem sozialen Netzwerk an. Wenn der Dieb dann eine Straftat begeht, also z.B. Menschen in dem sozialen Netzwerk stark beleidigt, tut er das im Namen dieser anderen Person. Viele Grüße, dein ks-Team]