Deine Meinung
- 55
- 31
- 26
- 23
- 27
- 35
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Wenn ihr also am Sonntag aufwacht, ist es 8 Uhr, nicht 9 Uhr. Bei den meisten Uhren passiert das automatisch. Einige Uhren müssen aber noch von Hand umgestellt werden. Die Zeitumstellung passiert in der ganzen Europäischen Union. Es gibt aber auch Länder, die ihre Zeit nie umstellen.
Die Zeitumstellung wurde eingeführt, um mehr vom Tageslicht zu haben und Energie zu sparen. Seit einiger Zeit wird über die Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert. Denn sie kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Vor allem ältere Menschen und Kinder haben Schwierigkeiten, sich an die neue Zeit zu gewöhnen.
Eine neue Umfrage zeigt auch, dass Frauen mehr unter der Zeitumstellung leiden als Männer. Sie leiden unter Müdigkeit, haben Schlafprobleme oder Schwierigkeiten sich zu konzentrieren. Insgesamt waren 76 Prozent aller Befragten dafür, die Zeitumstellung abzuschaffen.
Was denkst du über die Zeitumstellung?
Tipp: Es gibt eine Eselsbrücke, um dir zu merken, ob die Uhr vor oder zurückgestellt wird. Denke an Stühle im Garten.
Im Sommer stellt man die Stühle vors Haus, um sie zu benutzen. Das heißt: Im Sommer wird die Uhr vorgestellt.
Im Winter stellt man die Stühle zurück ins Haus, um sie vor dem Wetter zu schützen. Also: Im Winter wird die Uhr zurückgestellt.
Zeitumstellung ist sooooooooooooooooooooooooooooooooo nervig ich hoffe das schaffen sie ab
Ich finde die Zeitumstellung auch nicht so schön.