Nachrichten

Ballon d'Or 2024: Der Goldene Ball wurde verliehen

Weltfußball wird geehrt 

Bei der Verleihung des 68. Ballon d’Or (auf deutsch: Goldener Ball) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet wurden dieses Jahr insgesamt zehn Preise verliehen. Ausgezeichnet wurden gleich mehrere Weltfußballerinnen, Weltfußballer und Teams. Einige der Preise wurden zum ersten Mal vergeben. Denn die France-Football-Redaktion, die den Preis verleiht, hat dieses Jahr mit der UEFA zusammengearbeitet. Die UEFA ist die Europäische Fußballunion.  

Preisgewinnerinnen und Preisgewinner:  

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Kategorien werden unterschiedlich gewählt. Meistens macht das die France-Football-Redaktion.  

In diesen Kategorien wurden Preise verliehen: 

  • Ballon d’Or: Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Der Preis geht an den spanischen Fußballspieler Rodri aus Manchester City.  

  • Ballon d’Or féminin: Die Spielerin mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Die spanische Fußballspielerin Aitana Bonmatí vom FC Barcelona wird dieses Jahr als Weltfußballerin geehrt.  

  • Jaschin-Trophäe: Der Torhüter mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Emiliano Martinez holt erneut den Preis als bester Torhüter. Er spielt beim Aston Villa. 

  • Kopa-Trophäe: Es werden die besten Spieler unter 21 Jahren gewählt. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Lamine Yamal vom FC Barcelona wird mit der Trophäe gekürt.  

  • Gerd-Müller-Trophäe: Es gewinnt der Spieler, der in der Saison 2023/24 im Verein und in der Nationalmannschaft die meisten Tore erzielt. Harry Kane vom FC Bayern München und Kylian Mbappé aus Real Madrid machten die meisten Tore.  

  • Trainer des Jahres im Männerfußball: Erstmals gewinnt der Trainer mit der höchsten Punktzahl. Ausgezeichnet wird Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid.  

  • Trainerin oder Trainer des Jahres im Frauenfußball: Erstmals gewinnt die Trainerin mit der höchsten Punktzahl. Emma Hayes trainiert die US-amerikanische Fußballnationalmannschaft der Frauen und holt den Preis. 

  • Mannschaft des Jahres der Männer: Das am häufigsten genannte Männer-Fußballteam gewinnt. Der Preis geht an Real Madrid. 

  • Mannschaft des Jahres der Frauen: Das am häufigsten genannte Frauen-Fußballteam gewinnt. Barcelona freut sich über den Preis. 

  • Sócrates-Preis: Ausgezeichnet wird eine Person, die besonderes soziales Engagement zeigt. Gewonnen hat Jenni Hermoso. 

Hast du schon mal was vom Ballon d’Or gehört? 

Deine Meinung

  • Ist super
    40
  • Ist lustig
    32
  • Ist okay
    41
  • Lässt mich staunen
    32
  • Macht mich traurig
    23
  • Macht mich wütend
    28

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

cool