Deine Meinung
- 87
- 87
- 97
- 116
- 90
- 85
Großbritannien ist zum 01. Januar 2021 aus der EU ausgestiegen. Seit einigen Wochen ist bekannt, dass es dem Land mittlerweile an 100.000 Menschen mangelt, die Lastwagen fahren. Die LKWs sind wichtig für die Wirtschaft des Landes. Denn sie transportieren viele Waren, beispielsweise Benzin. Die Tankstellen werden nicht mehr regelmäßig mit Benzin beliefert und die Menschen können nicht mehr tanken.
Doch nicht nur Tankstellen sind vom Mangel betroffen. Auch in den Supermärkten gibt es weniger Lebensmittel. Das führt zu Hamsterkäufen. Das bedeutet, dass die Menschen ganz viele Sachen auf einmal kaufen, um diese auf Vorrat zu haben. Dies geschieht meist aus Angst davor, dass es irgendwann nicht mehr genug geben wird oder man nicht mehr die Möglichkeit hat, einkaufen zu gehen.
Seit dem Brexit sind rund 20.000 ausländische Fachkräfte, die in dem Land gearbeitet haben, ausgewandert. Darunter befanden sich viele LKW-Fahrerinnen und Fahrer. Der britische Staatschef Boris Johnson leitet jetzt Maßnahmen ein, um die Situation zu verbessern. Ausländischen Arbeitskräften wird es wieder erlaubt, in Großbritannien zu arbeiten. Sie bekommen leichter ein so genanntes Arbeitsvisum. Außerdem sollen britische Soldatinnen und Soldaten als Ersatz für die Lastwagenfahrenden einspringen. Zudem wurden Briefe an alle Briten und Britinnen geschickt, die einen LKW-Führerschein haben. Darin wurden sie gebeten, als Lastwagenfahrende einzuspringen, egal welchen Beruf sie sonst haben.
Habt ihr etwas davon mitbekommen?
Eure Kommentare