Deine Meinung
- 32
- 24
- 17
- 17
- 17
- 18
2022 wurden laut dem Statistischen Bundesamt 7 Millionen Tonnen Fleisch in Deutschland produziert. Das sind 8 Prozent weniger als im Jahr davor. Das Rekordjahr war 2016: da wurden 8,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Im letzten Jahr wurden viel weniger Schweine geschlachtet. Aber auch Rinder und Geflügel (wie Hühner, Puten, Enten) wurden weniger in den Betrieben und Schlachthöfen geschlachtet.
Bäuerinnen und Bauern haben weniger Tiere in ihren Ställen als in den Jahren davor. Das liegt daran, dass Tierhaltung viel teurer geworden ist. Die Preise für Futter und Düngemittel sind gestiegen, außerdem die Kosten für Strom.
Ein anderer Grund: Die Menschen kaufen weniger Fleisch. Die Preise für Fleisch sind gestiegen. Außerdem ernähren sich immer mehr Deutsche vegetarisch. Im Moment tun das rund 10 Prozent der Bevölkerung.
Isst du Fleisch?
Eure Kommentare