Deine Meinung
- 351
- 350
- 351
- 491
- 390
- 338
Am Bahnhof in Renningen (Baden-Württemberg) wurde ein neuer Supermarkt eröffnet: Es handelt sich um einen Robotersupermarkt. Das Konzept der Deutschen Bahn ist ganz einfach: Die Kunden können rund um die Uhr im Supermarkt einkaufen gehen, denn es gibt kein Personal – nur mechanisch betriebene Anlagen, die sogar die Waren ausgeben. Dein ausgewählter Einkauf wird mithilfe einer Robotertechnik für dich auf einer Ablage platziert. Dreihundert verschiedene Artikel stehen den Kunden zur Verfügung und das Sortiment soll sich noch mehr als verdoppeln. Darunter sollen sich Grundnahrungsmittel wie Brot, Reis und Nudeln befinden. Auch gekühlte Waren dürfen in deinen Einkaufskorb wandern, wie zum Beispiel Milch und Joghurt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Drogerieartikel zu kaufen. Und das alles, ohne lange an der Kasse zu warten, denn bezahlt wird über eine Smartphone-App oder direkt am Automaten.
Das klingt, als kämen solche Supermärkte aus der Zukunft? Nein, denn Robotersupermärkte gibt es schon länger. Zum Beispiel gibt es kleine Minimärkte in Containern, die ohne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auskommen. Sie befinden sich meistens mitten in der Stadt und sollen für viele Menschen schnell zu erreichen sein. Also einkaufen gehen, ohne langes Planen und Zeitverlust – sogar dann, wenn andere Supermärkte schon geschlossen haben. Auch die Deutsche Bahn möchte in sechzehn weiteren Bahnstationen digitalisierte Supermärkte eröffnen. Denn viele Reisende wünschen sich bessere Einkaufsmöglichkeiten in Bahnhöfen.
Hast du schon mal einen digitalisierten Supermarkt gesehen oder warst in einem einkaufen?
Hallo tigi, ich habe auch noch nie einen digitalen einkaufsladen Besucht 🦄viele Grüße von Hanna an dich und deine Familie ✌️
Das würde ich machen
cool
Ich habe sowas noch nie gesehen! Aber ich würde es mal gerne ausprobieren!
Gut!
Cool
Ich war schon mal einem großen supermarkt
Wow, wie cool! Ich war noch nie in so einem Supermarkt, würde aber gerne mal gucken wie es darin aussieht. Gerade jetzt in Corona-Zeiten ist er wahrscheinlich sehr nützlich, weil man nicht viel Kontakt zu anderen Menschen hat.🙂
Cool
Das klingt cool!😃 Ich hab noch nie einen digitalen Supermarkt gesehen.