Deine Meinung
- 35
- 30
- 29
- 27
- 27
- 26
Ab dem 1. Oktober 2025 gibt es in Großbritannien neue Regeln: Werbung für ungesunde Lebensmittel wird im Fernsehen und im Internet verboten. Die Regierung hat eine Liste mit 13 ungesunden Lebensmitteln vorgelegt. Darauf sind Lebensmittel, die sehr viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. Dazu gehören Frühstücksprodukte wie Müslis, Cornflakes, Waffeln und Pfannkuchen. Auch Fruchtjoghurt mit viel Zucker oder Fertiggerichte, wie Hamburger und gefüllte Nudeln, zählen dazu. Limonaden und andere süße Getränke stehen auch auf der Liste.
Mit dem Verbot sollen Kinder vor Übergewicht geschützt werden. Der britische Gesundheitsdienst berichtet, dass jedes zehnte Kind fettleibig ist. Studien haben gezeigt, dass Werbung die Ernährung von Kindern beeinflusst. Die britische Regierung möchte mit dem Verbot erreichen, dass Kinder weniger Ungesundes zu sich nehmen. Im Fernsehen darf nur nach 21 Uhr für Ungesundes Werbung gemacht werden, im Internet gar nicht mehr.
Seit 2018 gibt es in Großbritannien die sogenannte "Zuckersteuer". Das bedeutet: Firmen, die Limonaden mit viel Zucker herstellen, müssen Geld dafür bezahlen. Je mehr Zucker in einem Getränk ist, desto mehr Steuern müssen sie zahlen. So sollen die Firmen dazu gebracht werden, Getränke mit weniger Zucker herzustellen.
Wie findest du ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel?
ICH LIEBE GROßBRITANNIEN KULTUR UND AUCH AMERIKA: ICH MAG ENGLISCHE LÄNDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde es ist ganz okay . Danke Finn das ich es jetzt auch weiß .
Echt gut erklärt!