Deine Meinung
- 49
- 39
- 38
- 47
- 45
- 48
Zu Beginn des neuen Schuljahres fehlen in ganz Deutschland Lehrerinnen und Lehrer. Viele Stunden fallen aus. Darunter leidet die Qualität des Unterrichts. Schätzungsweise gibt es mehr als 50.000 unbesetzte Stellen. Besonders in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Musik und Kunst fehlen Lehrkräfte.
Das Problem ist: Es gibt mehr Schülerinnen und Schüler, zu wenige Menschen lassen sich zur Lehrerin oder zum Lehrer ausbilden. Außerdem ist Bildung in Deutschland Ländersache. Das bedeutet, jedes Bundesland versucht eigene Lösungen für den Lehrkräftemangel zu finden. Die Folge: Es gibt viele unterschiedliche Ideen, um das Problem zu lösen.
Fällt bei dir viel Unterricht aus?
Alle Kinder haben ein Recht darauf, zur Schule zu gehen und zu lernen. So steht es in Artikel 28 der UN-Kinderrechtskonvention.
Eure Kommentare