Deine Meinung
- 89
- 79
- 76
- 92
- 74
- 64
Gestern Abend spielten die Mannschaften der Vereine Paris Saint-Germain und RB Leipzig das Champions League Halbfinale aus. Die offensive Spielweise von Paris Saint-Germain drängte die Spieler des RB Leipzigs vor ihren Strafraum. Leipzig konnte seine Gegner nicht unter Druck setzen. Durch den ständigen Ballverlust ergab sich ihnen keine Chance auf ein Tor. Das nutzte die Mannschaft des Paris Saint-Germains aus und erzielten in diesem starken Halbfinale drei Treffer gegen RB Leipzig (3:0). Der Gegner für das Finalspiel der Champions League wird nun heute Abend im zweiten Halbfinale Olympique Lyon gegen den FC Bayern München gesucht.
Dass das Team des FC Bayerns mit zwei Siegen und zahlreichen Einzügen ins Champions League Finale ein starker Gegner für den ebenfalls französischen Fußballklub Olympique Lyon wird, steht fest. Dennoch überzeugt Lyons Defensive und könnte damit für die Spieler Bayerns gefährlich werden. Besonders wenn es dabei zum schnellen Umschalten, also zum Konter Lyons kommt. Dass sie diese beiden Techniken beherrscht, hat die Mannschaft schon in den Spielen gegen Juventus Turin und Manchester City gezeigt. Bayern aber möchte an das Spiel gegen Barcelona anknüpfen und sich den Sieg holen.
Wird es das erste Finale zwischen zwei französischen Klubs in der Geschichte der Champions League geben?
Eure Kommentare