Deine Meinung
- 376
- 381
- 59
- 93
- 76
- 68
Es leben acht Milliarden Menschen auf der Welt. Doch nicht alle davon werden jeden Tag satt. Über 800 Millionen Kinder und Erwachsene haben nicht genug zu essen. Das sind 10 Prozent der gesamten Weltbevölkerung. Eine erschreckende Zahl, zumal Essen überlebenswichtig ist. Im krassen Gegensatz dazu: ein Drittel aller Lebensmittel verderben oder werden weggeschmissen. Und es gibt Millionen Menschen mit Übergewicht.
Politikerinnen und Politiker der Vereinten Nationen reden gerade auf einer Konferenz in New York darüber, was sie gegen diese Ungerechtigkeit tun können. UN-Genrealsekretär António Guterres fordert, dass wir nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen müssen. Es muss möglich sein, alle Menschen auf der Welt satt zu bekommen und dabei die Umwelt zu schützen. Das Ziel der Konferenz: die verschiedenen Regierungen und Organisationen sollen einen Plan entwickeln, damit es bis zum Jahr 2030 keinen Hunger mehr auf der Welt gibt.
Glaubst du, das ist möglich?
Eure Kommentare