Deine Meinung
- 245
- 209
- 218
- 295
- 196
- 224
Das Siegerbild mit dem Titel „Unter den dunklen Wolken des Krieges“ ist vom polnischen Fotografen Patryk Jaracz. Er beobachtet und dokumentiert die Ereignisse in der Ukraine seit Beginn des Krieges.
Auf dem Foto übt ein 5-jähriges Mädchen Fahrradfahren mit ihren Freundinnen. Alle Kinder haben ein Recht auf gewaltfreies Aufwachsen. Auch, wenn in einem Land Krieg herrscht, wie in der Ukraine. Der Fotograf hält einen Moment fest, in dem Kinder sorglos miteinander spielen können. Das Kriegsgeschehen ist im Hintergrund zu sehen.
Der zweite Platz geht an das Foto mit dem Titel „In den Löchern von Chinarak“ des deutschen Fotografen Oliver Weiken. Das Foto zeigt einen Jungen, der vor einer Mine in Afghanistan steht. Kinderarbeit ist ein großes Problem in Afghanistan.
Kinder haben ein Recht darauf, vor jeder Arbeit geschützt zu werden, die ihrer Gesundheit oder ihrer Entwicklung schadet. Das steht in der UN-Kinderrechtskonvention. Die Jungen hier arbeiten in der Mine für wenige Euro pro Tag. Dabei muss es ein Gesetz vorschreiben, ab welchem Alter Kinder arbeiten dürfen und wie lange.
Der Fotograf zeigt mit seinem Foto, dass Kinder in Afghanistan trotz der Umstände ihre Stärke nicht verlieren.
„Die Kinder aus dem großen Alten Wald“ ist ein Foto der russischen Fotografin Natalya Saprunova. Auf dem Foto sind zwei Mitglieder der Ewenken zu sehen. Die Ewenken sind ein einheimisches Volk, das in Russland lebt.
Die Fotografin beschäftigt sich damit, wie sich das Volk über die Jahre verändert hat. Jede Generation wächst unter anderen Umständen auf. Das heißt, ein Kind zu sein, fühlt sich immer anders an. Das versucht die Fotografin einzufangen.
Welches Bild hat dich am meisten beeindruckt?
Die Bilder sind so traurig 😢
Mich hat das erste beeindruckt weil die Kinder trotz Krieg keine Angst haben und das Leben genießen.
Das erste