Deine Meinung
- 345
- 308
- 302
- 365
- 360
- 302
Seit ungefähr zwei Monaten herrschen viele Brände in Australien. Sonst sind die Buschfeuer erst ab Dezember. Dieses Jahr haben die Brände schon im Oktober angefangen. Da in Australien jetzt der Sommer beginnt, machen die hohen Temperaturen, die Trockenheit und die geringe Luftfeuchtigkeit die Lage noch bedrohlicher. Eine gesamt Fläche von 300.000 Hektar stehen in den Bundesstaaten Queensland und New South Wales in Flammen. Zum Vergleich: das ist die Größe von etwa 420.170 Fußballfeldern. Die Feuerwehr versucht die Brände in den Griff zu bekommen. Die Luftverschmutzung ist durch den Rauch schon in Rekordhöhe. Die Menschen werden aufgerufen, in ihren Häusern zu bleiben und die Fenster geschlossen zu halten.
Koalas sind für solche Katastrophen nicht gerüstet. Sie sind nicht schnell genug, um den Flammen zu entkommen. Im Naturschutzgebiet Lake Innes sind von insgesamt 600 Koalas bereits 350 ums Leben gekommen. Viele Helfer und Helferinnen versuchen, die Koalas zu retten. Es wurden schon 80 Prozent ihres Lebensraumes durch die Brände zerstört. Koalas sind vom Aussterben bedroht. In Australien leben noch etwa 80.000 Koalas und es könnte einer der letzten Generationen sein.
Wie kann man Koalas deiner Meinung nach besser schützen?
Eure Kommentare