Deine Meinung
- 71
- 49
- 51
- 65
- 113
- 51
Ölkäfer sind kleine, schwarz glänzende Käfer, die im April und Mai in der Natur zu finden sind. Die Käfer schützen sich mit einem Gift vor Fressfeinden. Wenn man sie anfasst, kann man Blasen bekommen. Man darf sie nicht herunterschlucken, weil das Gift schädlich ist. Deswegen gibt es aktuell einige Warnungen vor dem kleinen Käfer. Naturschutzverbände geben jedoch Entwarnung. Wenn du einen Ölkäfer siehst, solltest du vorsichtig sein. Falls du einen Ölkäfer berührst, solltest du dir danach unbedingt gut die Hände waschen und die Stelle kühlen.
In Mitteleuropa leben circa 20 verschiedene Arten der Ölkäfer. Sie werden auch Maiwürmer genannt. In Deutschland werden besonders oft die Schwarzblauen Ölkäfer und die Violetten Ölkäfer gesichtet. Die meisten Ölkäfer sind circa 10 Millimeter, also 1 Zentimeter groß. In Deutschland gibt es nicht viele Ölkäfer. Sie gelten deswegen als gefährdet.
Hast du schonmal einen Ölkäfer gesehen?
Hallo! Ja, von dem Gift des Käfers kann man sterben. Es muss aber nicht sein, dass ein einziger heruntergeschluckter Ölkäfer gleich tödlich ist. Viele Grüße, dein ks-Team