Montag, 1. Oktober 2018: Auf der indonesischen Insel Sulawesi gab es am Freitag zwei starke Erdbeben, die einen Tsunami auslösten. Große Teile der Insel liegen in Trümmern und es gibt zahlreiche Opfer.
Freitag, 28. September 2018: Es gibt tolle Nachrichten für alle Fußballfans! Gestern wurde entschieden, dass Europameisterschaft 2024 in Deutschland stattfinden wird.
Freitag, 21. September2018: Seit mehr als 75 Jahren haben Forscher über ein 558 Millionen Jahre altes Fossil gerätselt. Nun konnte endlich mit Sicherheit festgestellt werden, dass es sich dabei um ein Tier handelte.
Mittwoch, 19. September 2018: Hans-Georg Maaßen, Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz, muss seinen Posten verlassen. Er wurde für ein Interview vergangene Woche viel kritisiert.
Montag, 17. September 2018: Tausende Umweltschützer demonstrieren gegen die Abholzung des Hambacher Forst. Sie haben dort Baumhäuser gebaut, die nun von der Polizei geräumt werden sollen.
Freitag, 14. September 2018: Hurrikan „Florence“ wird bald auf die Ostküste der USA treffen. Auch wenn der Hurrikan schon schwächer geworden ist, wird mit viel Zerstörung gerechnet.
Mittwoch, 12. September 2018: Viele Länder stimmten über ein neues Walschutzgebiet ab. Der Antrag wurde aber abgelehnt. Wird nun auch noch das Walfangverbot abgeschafft?
Montag, 10. September 2018: Vergangenen Samstag demonstrierten viele Kinder in Hamburg. Sie finden, dass ihre Eltern zu viel Zeit mit dem Handy verbringen.
Freitag, 7.September 2018: Nach der schwachen WM ist die deutsche Fußballnationalmannschaft gestern Abend mit einem 0:0 gegen den Weltmeister Frankreich in die UEFA Nations League gestartet.
Mittwoch, 5. September 2018: Die Weltgesundheitsorganisation hat eine neue Studie veröffentlicht. Dort steht, dass sich viele Menschen zu wenig bewegen.