Spiel & Spaß

Adventskalender: Türchen 2

Weihnachts-Pantomime

Pantomime ist ein gutes Spiel für zwischendurch und eignet sich perfekt für eine Weihnachtsfeier! Dafür musst du das Spiel nur ein wenig abändern... Aber lies selbst!

So geht’s

Bei Pantomime geht es darum, ein Wort oder einen Satz nur mit Bewegungen oder dem Gesichtsausdruck darzustellen. Sprechen ist also nicht erlaubt. Dafür zieht eine Person einen Zettel, auf dem steht, was sie pantomimisch darstellen soll. Die anderen müssen raten, was es ist.

Das Beste ist: Alles, was du für Weihnachts-Pantomime brauchst, sind weihnachtliche Begriffe! Schreibe sie auf kleine Zettel, falte sie und stecke sie in ein Glas oder einen Beutel, aus dem alle ziehen können. Wir haben dir auch ein paar Ideen für deine Weihnachts-Pantomime gesammelt.

 

Begriffe

Ein Glas mit Zetteln in der Mitte eines Tischsets. Auf dem Set stehen eine brennende Kerze, zwei Mandarinen und Lebkuchen sowie zwei aufgefaltete Zettel mit den Begriffen "Nikolausstiefel" und "Plätzchen".
  • Weihnachtsbaum
  • Engel
  • Weihnachtsgeschenk
  • Plätzchen
  • Rudolph mit der roten Nase
  • Nikolausstiefel
  • Heiligabend
  • O Tannenbaum, o Tannenbaum
  • Weihnachtsmarkt
  • Krippenspiel 

Wilde Weihnachten

Mit diesem Spiel stellst du jede Weihnachtsfeier auf den Kopf! Bei ‘Wilde Weihnachten’ sorgen Aktionskarten für gute Stimmung, kleine Überraschungen und ein bisschen Chaos. Du willst wissen, wie das geht? Lies hier nach.

So geht’s

Jede Person zieht am Anfang der Feier eine Aktionskarte. Darauf steht eine kleine Aufgabe, die die Person während der Feier machen muss. Zum Beispiel: “Wenn du lachen musst, lache ganz tief wie der Weihnachtsmann: ‘Ho ho ho!’”

Unten findest du Ideen für Aktionen. Du kannst dir auch eigene Aufgaben ausdenken. Um das Spiel vorzubereiten, schreibe die Aktionen einzeln auf Zettel. Lasse auf der Weihnachtsfeier alle Personen einen Zettel ziehen. Du brauchst also für jede Person, die kommt, eine Karte.

Aktionen

  • Wenn du lachen musst, lache ganz tief wie der Weihnachtsmann: “Ho ho ho!”
  • Stimme irgendwann dein Lieblingsweihnachtslied an. Du kannst singen oder pfeifen. Animiere die anderen, mit einzusteigen.
  • Teile gegen Ende der Feier deinen schönsten Moment des Tages mit den anderen.
  • Sage ein Weihnachtsgedicht auf. Du kannst auch selbst ein kleines Gedicht schreiben und mit den anderen teilen.
  • Gehe zu einer Person im Raum und sage ihr, was du an ihr schätzt.
  • Stiehl heimlich einen Anhänger vom Weihnachtsbaum und verstecke ihn gut im Raum. Sage später den anderen, dass sie den Anhänger finden müssen.
  • Bitte alle, ihre liebste Weihnachtstradition zu nennen.  

Hast du noch mehr Ideen für Aktionen auf einer Weihnachtsfeier? Schreib sie in die Kommentare!

Weihnachts-Falt-Geschichte

Hast du dir schon einmal selbst eine Weihnachtsgeschichte ausgedacht? Mit diesem Tipp kannst du auf einer Weihnachtsfeier mit deiner Familie, Freundinnen und Freunden selbst eine weihnachtliche Geschichte schreiben! Und für dieses Spiel brauchst du nur ein oder zwei Blätter Papier und einen Stift.  

So geht’s

Eine Person in eurer Runde denkt sich den ersten Satz für eine Weihnachtsgeschichte aus und schreibt ihn oben auf das Blatt Papier. Dann gibt sie das Blatt an die nächste Person weiter. Diese schreibt nun den zweiten Satz auf. Bevor sie den Zettel an die nächste Person übergibt, faltet sie den Zettel, sodass der erste Satz nicht mehr zu sehen ist. Die nächste Person sieht also nur noch den Satz, der als letztes aufgeschrieben wurde. Sie muss sich einen weiteren Satz überlegen. So geht es immer weiter, bis alle mindestens einmal dran waren.  

Überlegt euch vorher, wie viele Runden ihr den Zettel rumgeben möchtet. Wenn ihr zu viert seid, kann es sinnvoll sein, zwei oder drei Runden zu machen, damit es eine richtige Geschichte wird. Seid ihr mehr als zwölf Leute, reicht auch eine Runde. Das kommt darauf an, wie lang eure Geschichte werden soll.

Tipp: Ihr könnt auch mehrere Zettel gleichzeitig rumgeben. Wenn alle einen Satz aufgeschrieben haben, geben sie ihren Zettel an die Person links oder rechts neben sich weiter. So entstehen gleich mehrere Weihnachtsgeschichten.  

Viel Spaß! 

Hier geht es zurück zum Adventskalender.

Deine Meinung

  • Ist super
    443
  • Ist lustig
    400
  • Ist okay
    386
  • Lässt mich staunen
    405
  • Macht mich traurig
    407
  • Macht mich wütend
    381

Eure Kommentare

Coole Ideen!

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Sehr witzig, werde ich ausprobieren !!!