Deine Meinung
- 40
- 27
- 28
- 26
- 25
- 26
Ich habe viele gemischte Meinungen zum "8. Harry-Potter-Band" gelesen. Es ist ja nicht wirklich der 8. Band, sondern einfach ein zusätzlicher, der viel später spielt und wo die Kinder von Harry, Ron, Hermine und so weiter die Hauptrollen spielen. Eigentlich sind die Hauptrollen vor allem Harrys Sohn und Malfoys Sohn.
Ich habe es jetzt endlich gelesen und meine Meinung ist... Naaa ja. Aber seht selbst.
Albus Severus Potter ist Harrys Kind. Sein einziger Freund ist Malfoys Sohn Scorpius (Malfoy ist ja der alte Feind seines Vaters). Albus wird auch noch in Slytherin einsortiert und ist das unbeliebteste Kind der Schule. Also alles das komplette Gegenteil, als was man von einem Potter erwarten würde. Doch dann bekommt er unerwarteten Besuch, es wird alles auf den Kopf gestellt... Alles, was er braucht, ist ein Zeitumkehrer, ein Unsichtbarkeitsumhang und Nerven, um die schwierigsten Herausforderungen zu meistern. Wenn auch nur eine Sache schief geht, könnte er den schrecklichsten Zauberer aller Zeiten wieder auferstehen lassen...
Vom ersten Kapitel an merkte ich: es ist das komplette Gegenteil von J.K. Rowlings vorherigen Büchern. Der Schreibstil ist komplett anders, aber natürlich auch, weil 1. nicht sie selbst es geschrieben hat und 2. es als Theaterstück geschrieben ist und daran musste ich mich halt erst gewöhnen.
Am Anfang habe ich nie kapiert, wo sie gerade überhaupt sind, aber dann habe ich gemerkt, dass man unter der Überschrift immer noch lesen muss, wo sie gerade sind. Das hatte ich übersehen und dann war es komisch. Aber das alles war nicht das Problem.
Die Charaktere machen teilweise Sachen, die für sie extrem untypisch sind. Eigentlich haben sie mit den Charakteren aus den vorherigen 7 Büchern nichts mehr gemeinsam. Ron ist zum Beispiel nur eine Witzfigur und wird als Trottel dargestellt, Hermine ist total arrogant geworden, Harry ist ein super schlechter und gemeiner Vater und die Zeitreisemethode hat sich auch verändert.
Die Gespräche sind sehr unglaubwürdig, zum Beispiel spricht das Kind oft wie ein Erwachsener und Harry schimpft ohne Grund und sagt sehr fiese Sachen zu seinem Kind. Manche Stellen fand ich gut, manche ziemlich schlecht. Einige Sätze oder Szenen waren wunderschön, aber andere waren seltsam oder sogar enttäuschend. Aber es war teilweise auch sehr spannend geschrieben und es gibt mindestens 2 Stellen, wo ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich fand, dass dieses Buch sehr verwirrend ist und ich würde gerne hören, was ihr denkt.
Lest das hier nur, wenn ihr wirklich nichts dagegen habt einen riesigen Spoiler zu lesen. Hier kommt es: Ich finde es total komisch und unlogisch, dass Voldemort auf einmal ein Kind mit Bellatrix Lestrange hat. Ich meine, woher kommt die plötzlich und warum wusste keiner von ihr? Und Cedric als Todesser, nur weil er das Trimagische Turnier besteht?? Völlig unlogisch.
Wenn ihr es gelesen habt, wie hat es euch gefallen? Wenn ihr es nicht gelesen habt, würdet ihr es lesen?
Titel: ,,Harry Potter und das verwunschene Kind"
Autoren: Joanne K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne
Verlag: Carlsen
Seiten: 320
Preis: 20 Euro
Eure Kommentare