Deine Meinung
- 385
- 321
- 324
- 375
- 296
- 326
Ben ist 11 Jahre alt und lebt in Kirchbach, aber das nicht mehr lange. Denn das Dorf liegt in der Nähe eines Kohlebergwerkes und soll nun auch platt gemacht werden. Bens Familie muss deshalb umziehen. Zuerst freut er sich, doch sein Leben ist auf einmal schwierig. Seine Klasse mag er nicht besonders und in der neuen Fußballmannschaft darf er nur in der Abwehr stehen – obwohl der Stürmer ist. Eigentlich will Ben nur noch zurück nach Kirchbach.
Wäre da nicht Tarik, ein Junge, der aus seinem Heimatland Syrien fliehen musste und nun ohne seine Eltern in Deutschland lebt. Er ist sehr verschlossen und einsam. Langsam freunden sich die Beiden an. Sie trainieren auch im gleichen Fußballverein. Dann erfährt Ben, dass Tarik seinen Bruder auf der Flucht verloren hat. Ben beschließt, ihm zu helfen. Werden die Beiden Tariks großen Bruder finden?
Den Film haben Mika (9), Hugo (8) und Lotte (14) für euch gesehen. Allen hat der Film sehr gut gefallen, weil er sehr lustig ist und weil die Geschichte sehr interessant ist. Teilweise ist der Film auch etwas traurig. Mika konnte gut verstehen, dass Tarik so oft traurig und verschlossen ist. Tarik ist ganz allein in Deutschland und hat viel durchgemacht. Hugo und Mika wünschen sich, dass ihre ganze Klasse und möglichst viele Kinder den Film sehen, damit sie verstehen, wie schwer es für einige flüchtende Kinder sein kann.
Nicht nur Tarik fällt es schwer, sich in die neue Umgebung zu integrieren – Ben geht es genau so. Hugo und Mika sagen: „So kann es vielen Kindern gehen“. Der Film ist nicht nur was für Fußballfans, findet die Kinderjury. Lotte findet die Themen sehr wichtig: Es geht um Freundschaft, Teamgeist und das Gefühl, irgendwo neu zu sein.
Die Kinderjury empfiehlt den Film ab 6 Jahren, denn man kann nie früh genug anfangen, über bestimmte Dinge nachzudenken. Und das Klein&Groß-Siegel verleiht sie, weil es auch ein schöner Familienfilm ist.
Eure Kommentare