Deine Meinung
- 237
- 229
- 234
- 324
- 244
- 240
Für den Salzteig:
Für das Drumherum:
Als erstes musst du den Salzteig für die Spirale vorbereiten. Dafür gibst du alle Zutaten in eine große Schüssel und verknetest sie gut miteinander. Wenn du den Teig zu einer glatten Kugel formen kannst, dann ist er genau richtig. Wenn er Risse bildet, dann gib etwas Wasser hinzu.
Nun muss sich das Salz im Teig auflösen. Bestreiche deine Teig-Kugel mit etwas Wasser und lasse sie ungefähr eine halbe Stunde in der Schüssel liegen.
Ist die Wartezeit vorüber, geht’s ans Formen. Aus deiner Kugel soll jetzt eine Spirale werden. Am besten funktioniert das, wenn du eine lange Schlange formst. Rolle die Kugel mit einer Hand vor und zurück und lasse sie nach rechts und links immer länger werden. Achte darauf, dass deine Schlange mindestens 60-80 Zentimeter lang wird.
Falls deine Schlange zu lang ist, kannst du ein Ende der Schlange kürzen und aus dem Rest noch etwas anderes basteln.
Forme die Schlange zu einer Spirale und lege sie jetzt schon auf ein Backpapier, damit du sie nachher zum Backen ganz einfach auf ein Backblech verlagern kannst.
Drücke 24 Vertiefungen mit genügend Abstand in die Spirale. Gut geht das mit dem Ende einer kleinen Kerze, die du in den Salzteig drückst. So kann nachher an jeder Stelle eine Kerze stehen.
Jetzt muss deine Spirale 1-3 Tage trocknen. Am besten an einem warmen Ort.
Nach dem Trocknen musst du die Spirale im Ofen bei 60 Grad 100 Minuten backen. Und dann nochmal 100 Minuten bei 90 Grad. Danach kannst du die Adventsspirale mit Tusche anmalen oder einfach so lassen.
Wir haben uns für Variante 2 entschieden. Platziere vier Kerzen auf deiner Spirale und lege 20 Schokokugeln in die Vertiefungen. Um noch etwas “Weihnachten” ins Spiel zu bringen, lege unter die Spirale eine Serviette oder ein paar gesammelte Tannenzweige und Tannenzapfen.
Und dann kann das Steine legen oder das Schokokugeln naschen schon beginnen! An jedem Tag nimmst du dir eine Schokokugel runter oder legst einen Stein dazu. Je nachdem, für welche Variante du dich entscheidest.