Deine Meinung
- 771
- 692
- 690
- 820
- 666
- 680
Luftballons
Mehl und Reis (pro Knautschi je ca. 100g)
Plastikflasche
Schere
Filzstift
Wolle
Flüssigkleber
Schritt 1
Zunächst bastelst du den Trichter, um später Mehl und Reis besser in den Luftballon füllen zu können. Dazu schneidest du die Plastikflasche in der Mitte durch.
Schritt 2
Blas den Luftballon einmal auf, so passt später mehr Mehl und Reis hinein. Stülpe ihn nun über den Flaschenhals. Fülle eine Mischung aus Mehl und Reis in den Trichter. Knete den Ballon ein bisschen, dann verteilt sich die Füllung. Du kannst auch mit einem stumpfen Gegenstand von oben nachdrücken. Wenn der Ballon voll ist, zieh ihn vorsichtig vom Flaschenhals und mach einen festen Knoten ins Ende.
Schritt 3
Damit dein Anti-Stress-Knautschi nicht nur ein langweiliger Luftballon bleibt, mal ihm ein lustiges Gesicht mit Filzstift auf. Du kannst ihm auch Haare basteln. Dazu brauchst du etwas Wolle und eine Schere. Klebe deinem Knautschi die Frisur mit etwas Flüssigkleber auf. Schon ist der Anti-Stress-Knautschi fertig und es kann losgeknetet werden! Super entspannend, oder?
LUSTIG M P L 🥰🤩😃🐆🐬🦥🍿🍭🥠🥤🧉🍺🎠🎪🪂⏱🕰⌚🌛🌙🌕🌞🌤☀️🌝🌠🌌🌟☔🌂☂️🌈🌬🌊🧸🔮🪅🕶👓🥽🥼👔👕👙🩱🩱🩲🥾🥿🩴👛👝👜👑🎩💍💄📿🚺🛄🚰📵🚯🚭➡️↪↖️🔯☸🕉🇦🇹🏳️🌈🇸🇪
Ist richtig cool
Die Flasche kann man auch ganz lassen, dann bekommt man mehr Mehl/Reis in den Ballon.
si es divertido
ich muss das gleich ausprobieren!!!
Hier bei uns im Oldenburger-Münsterland gibt es einen Laden der heißt Nanu Nana. Da gibt es die auch. Aber ohne den Reis. Nur mit Mehl.
sehr gut aber ich denke das wird besser gemacht,wenn sie in den ballon slime oder knetmasee stellen.
Ich habe mich immer gefragt,was in den Dingern drin ist!