Selbermachen / Basteln

Kinderrechte-Memo

Du brauchst:  

  • Leichte Version: ausgedruckte Karten „Memo-Suche leicht“
  • Schwere Version: ausgedruckte Karten „Memo-Suche schwer“
  • Bleistift 
  • Buntstifte 
  • Schere 
  • Kleber
  • Karton oder Pappe
  • Optional: Laminiergerät und Laminierfolie  

So geht’s:  

Schritt 1: Karten ausdrucken 

Entscheide dich, welche Version der Memo-Suche du spielen möchtest. Ganz unten findest du die Karten zum Ausdrucken. Drucke die Kartenpaare aus.  

Version 1 (leicht): Das ist die leichte Version des Spiels. Hier geht es darum, ein Kinderrecht einem Bild zuzuordnen. Die Aufgabe ist es also, ein passendes Paar zu finden. Hast du eins gefunden, bist du nochmal an der Reihe. Deckst du kein Paar auf, ist die nächste Person dran. Es wird so lange gespielt, bis alle Karten aufgedeckt wurden.

Abwandlung Version 1: Anstelle von Kinderrecht und Bild kannst du auch zweimal dasselbe Bild oder zweimal dasselbe Kinderrecht verwenden. Für jüngere Kinder ist es am Anfang leichter, zwei identische Bilder zu suchen. Sind die Kinderrechte danach besser bekannt, kann Version 1 wie oben beschrieben gespielt werden.  

Version 2 (schwer): Möchtest du es ein bisschen schwerer und die Kinderrechte noch besser kennenlernen? Dann probiere dich in der schweren Version des Kinderrechte-Memos. Ordne dem Kinderrecht neben einem Bild auch noch einen „Du-darfst-Satz“ zu. Finde bei dieser Version ein Trio, also drei zusammenpassende Karten. Gespielt wird, wie in Version 1 beschrieben.  

Abwandlung Version 2: Male deine eigenen Kinderrechte dazu. Drucke die weißen Karten aus und male das, was dir zu dem jeweiligen Kinderrecht einfällt.  

Schritt 2: Kinderrechte hinzufügen (optional) 

In die freien Kärtchen werden weitere Kinderrechte gemalt.

 

Welche Kinderrechte gibt es noch nicht, die du dir aber wünschst? Male weitere Kinderrechte auf die weißen Karten. Male jeweils ein Bild und schreibe ein dazugehöriges Kinderrecht auf eine zweite Karte.  

Schritt 3: Memo-Karten ausschneiden 

Zwei ausgeschnittene Memorypaare

 

Schneide alle Karten wie vorgegeben aus.  

Schritt 4: Karton vorbereiten 

Eine Memorykarte dient als Vorlage, um die Kärtchen auf Karton zu malen.

 

Nimm eine Karte und lege sie auf ein Stück festen Karton. Zeichne auf dem Karton den Rand der Karte mit Bleistift nach. Mache das 32-mal für das leichte Spiel. Oder 48-mal für die schwere Version des Memos. Wenn du noch eigene Kinderrechte hinzugefügt hast, musst du diese Karten mit einrechnen.  

Schritt 5: Karten auf Karton kleben 

 

Klebe alle ausgedruckten Karten auf ein Stück Karton. Wenn du möchtest, kannst du auch noch die Rückseite der Karte bemalen. Achte darauf, dass die Karten auf der Rückseite möglichst gleich aussehen. Sonst ist es am Ende sehr leicht, die passenden Paare zu finden.  

Tipp:  

Wenn du dein Spiel davor schützen möchtest, dass es schnell kaputt geht, kannst du die Karten auch laminieren. Du brauchst dazu ein Laminiergerät. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen. Laminiere am besten die ganze Vorlage zum Ausdrucken. Danach kannst du die laminierte Vorlage zerschneiden. Auf Karton musst du sie jetzt nicht mehr kleben.  

Deine Meinung

  • Ist super
    54
  • Ist lustig
    54
  • Ist okay
    49
  • Lässt mich staunen
    45
  • Macht mich traurig
    51
  • Macht mich wütend
    46

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ist nicht mein Ding

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Super Idee werde ich ausprobieren 😀