Deine Meinung
- 248
- 254
- 236
- 320
- 251
- 256
Wasche die Konservendosen sorgfältig aus und trockne sie gut ab. Dann kannst du die Manschetten, also das äußere Papier, entfernen. So hast du nur noch die "nackten" Dosen.
Nun kannst du die Dosen mit einer beliebigen Farbe anmalen.
Lass die Farbe gut trocknen und nummeriere die Dosen mit den Zahlen eins bis vier.
Nach dem Trocknen kannst du die Dosen so anordnen, wie es dir gefällt. Befülle die Dosen mit dem Tannengrün und stelle die Kerzen sicher hinein. Lasse dir am besten von einem Erwachsenen dabei helfen, wenn du die Kerzen anzünden willst und lasse die angezündeten Kerzen nicht unbeaufsichtigt brennen.
Wenn du möchtest, kannst du auch noch mehr weihnachtliche Dekoration neben die Dosen legen, um es noch schöner aussehen zu lassen.
Nun ist dein selbstgemachter Adventskranz fertig und die alten Konservendosen auf diese Weise weihnachtlich wiederverwendet.
Tipp: Sprühe alle zwei Tage etwas Wasser auf das Tannengrün. So hält es länger. Am besten geeignet dafür ist eine Sprühflasche.
Hinweis: Die dünnen Kerzen brennen sehr schnell runter. Dementsprechend würden sich auch etwas dickere Kerzen eignen, damit das Tannengrün nicht im schlimmsten Fall angebrannt wird und die Kerzen langsamer brennen.
Alle Fotos: © Pia, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.