Deine Meinung
- 265
- 263
- 244
- 303
- 255
- 254
Für den Teig:
Für die Dekoration:
Schritt 1:
Wir beginnen natürlich mit dem Teig. Dafür vermischst du einfach alle Zutaten miteinander. Bei einem Salzteig kommt es nicht auf genaue Mengenangaben an. Wichtig ist nur, dass du doppelt so viel Mehl benutzt wie Wasser und Salz. Knete alles fest durch, bis ein glatter Teig entsteht.
Achtung: Wir reden hier zwar von einem Teig, aber du solltest die Masse trotzdem nicht essen! So viel Salz ist nicht gesund.
Verteile nun ein wenig Mehl auf deiner Arbeitsfläche und rolle den Teig dünn aus. Jetzt kannst du dir deine Lieblings-Plätzchenausstecher schnappen und weihnachtliche Figuren ausstechen.
Mit einem Strohhalm musst du nun oben ein kleines Loch in die ausgestochene Figur stechen. Später kannst du dann einen Faden durchziehen und den Schmuck an den Baum hängen.
Bei 140 Grad Ober- und Unterhitze kommen die Anhänger nun in den Ofen. Sie brauchen etwa eine Stunde, um zu trocknen und hart zu werden.
Cool! Und jetzt geht’s auch schon ans Dekorieren. Worauf hast du Lust? Klassische Farben oder bunte, verrückte und glitzernde Tannenbaumanhänger? Wie du dieses Jahr den Baum schmücken willst, ist dir überlassen. Beim Dekorieren kannst du dich vollkommen austoben.
Hast du noch weitere Ideen? Schreib sie in die Kommentare!