Deine Meinung
- 634
- 572
- 558
- 627
- 524
- 567
Basilikum
Pfefferminze
Petersilie
Kresse
Spinat
1. Schaffe dir eine freie Arbeitsfläche und bereite alles vor, was du brauchst.
Nimm dir ein paar Anpflanztöpfe und fülle sie bis zur Hälfte mit Erde auf. Befeuchte dann die Erde mit deiner Sprühflasche. Es soll sich dabei aber kein Wasser stauen.
2. Du wirst Licht- und Schattenkeimer unter deinen Pflanzen haben. Bei Schattenkeimern bedeckst du die ausgesäten Samen mit etwa 2-3cm Erde. Samen von Lichtkeimern werden gar nicht und nur sehr wenig bedeckt.
Die Samen der Schattenkeimer kannst du nun in deine vorbereiteten Töpfe ausäen. Streue nicht zu viele Samen in den Topf. 4-6 reichen aus.
Nun füllst du alle Töpfe bis oben mit Erde auf und gibst dann die Samen der Lichtkeimer auf die bisher unbepflanzten Töpfe. Drücke sie leicht fest.
3. Jetzt nimmst du wieder deine Sprühflasche mit Wasser und befeuchtest die Erde in den Töpfen. Auch hier musst du aufpassen, dass sich kein Wasser staut.
4. Zum Schluss nimmst du dir die Frischhaltefolie und bedeckst jeden einzelnen Topf damit.
Jetzt kannst du das Ganze nach draußen auf deine Fensterbank stellen. Achte darauf, dass die Pflanzen nicht in der prallen Sonne stehen.
5. Nun musst du etwas Geduld haben und gut auf deine heranwachsenden Pflanzen aufpassen. Bewässere sie jeden morgen und bald wirst du die ersten Pflanzenköpfe sehen, die aus der Erde ragen.
6. Wenn deine kleinen Pflanzen etwa eine Höhe von 3 cm erreicht haben, musst du sie in einen größeren Topf umpflanzen, damit sie weiter wachsen können.
Hast du schon mal Pflanzen gezüchtet? Erzähle uns davon!
Eure Kommentare