Deine Meinung
- 157
- 104
- 114
- 110
- 123
- 114
Jeder Roboter besteht aus einer großen Anzahl von Microcontrollern. Jeder Microcontroller besteht wiederum aus unzähligen Sensoren wie z.B.:
Jeder dieser Sensoren lässt sich einzeln Ansprechen und Programmieren.
Wir haben uns dafür einen Arduino (Mini-Computer) gekauft. Mit einem Feuchtigkeitsmesser haben wir eine Überwachung der Wachteltränke programmiert.
Sobald der Wassersensor dem Microcontroller meldet, dass es in der Tränke kein Wasser mehr gibt, geht auf dem Stall ein rotes Licht auf dem Stall an.
Als nächstes will ich mit einem Mikrocontroller die Temperatur im Wachtel Stall überwachen. Dieser soll mich per SMS benachrichtigen, wenn die Temperatur im Minus-Bereich liegt und somit das Wasser gefriert.
Eure Kommentare