Selbermachen / Experimente

Was schmeckt bes­ser?

Was du brauchst:

  • Einen Becher hellen Joghurt – z. B. Pfirsichgeschmack
  • Lebensmittelfarbe: rot und grün
  • Drei kleine Schälchen  

So geht’s:

  1. Verteile den Joghurt oder Quark gleichmäßig auf die drei Schälchen.
  2. Lass den einen so, wie er ist. Mische ins zweite Schälchen rote Lebensmittelfarbe. Ins dritte Schälchen machst du grüne Farbe. Kleiner Tipp: Es gibt Lebensmittelfarbe in Pulverform, die das Essen besonders gut einfärbt.  
  3. Jetzt hast du drei Schälchen mit demselben Joghurt, der aber jedes Mal anders aussieht. Suche dir eine Testerin oder einen Tester und lass die Person zunächst vom hellen und vom roten Joghurt einmal probieren.
  4. Verrate aber nicht, dass es sich um denselben Joghurt handelt. Frage die Person, welcher Joghurt am besten schmeckt und um welche Geschmacksrichtung es sich handelt.
  5. Als nächstes kannst du das grüne Schälchen hervorholen und noch einmal deine Fragen stellen.   

Was passiert?

Der Geschmackstest wird zeigen: Deine Testperson wird sich von der Farbe des Joghurts beeinflussen lassen. Sie wird behaupten, dass das rote Schälchen Erdbeerjoghurt enthält, oder aber Kirsch- oder Himbeerjoghurt. Das nicht eingefärbte Schälchen wird sicher für Mango, Vanille oder Pfirsich gehalten. Da es grünen Joghurt nicht oft gibt, ist es spannend, was deine Versuchsperson dazu sagt. Eventuell kommt sie dem Test auf die Schliche. Vielleicht sagt sie aber auch, dass es sich um Kiwijoghurt handelt.  

Warum ist das so?

Beim Anblick des roten Joghurts produziert unser Gehirn eine Geschmackserwartung. Wie schmeckt roter Joghurt eigentlich? Rot wird hier in der Regel mit Erdbeere verbunden. Diese Geschmacks-Farb-Kopplung täuscht uns so sehr, dass wir den roten Joghurt auch mit einer roten Frucht in Verbindung bringen. Dasselbe gilt für den ungefärbten Joghurt.

Das ist ja auch kein Wunder. Wenn du mal auf die Zutatenliste eines Erdbeerjoghurts schaust, wirst du schnell feststellen: Mit Erdbeere hat das wenig zu tun. Häufig sind nur 3 % Früchte enthalten, der Geschmack wird künstlich mit Aromen herstellt. Die rote Farbe kommt vom Rote-Beete-Saft.    

Deine Meinung

  • Ist super
    663
  • Ist lustig
    589
  • Ist okay
    549
  • Lässt mich staunen
    637
  • Macht mich traurig
    605
  • Macht mich wütend
    569

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Voll cool
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Toll
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Finde ich cool, das muss ich bald mal ausprobieren.
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Wow! Ich probiere es jetzt aus 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich finde das cool.Das ist auch sehr Interesant und das möchte ich unbedingt mal ausbrobieren.
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
LEIM  
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
  Laaaaaaaangweilig    
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
ist Lecker  
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
ist nicht gut  
Meine Freundin hat den Test durchschaut 😂