Selbermachen

Musik machen ohne Geld auszugeben

Musikinstrumente in der Schule

Frag doch mal in deiner Schule nach, ob du die Musikinstrumente im Musikraum nach dem Unterricht mal ausprobieren kannst. Vielleicht kommt ja eine Freundin oder ein Freund mit und ihr probiert das gemeinsam aus.  

Musik-AGs in der Schule

Bestimmt bietet deine Schule eine Musik-AG an. Viele Schulen haben beispielsweise eine Schulband, ein Schulorchester oder einen Schulchor. Dort kannst du oft sogar Instrumente ausprobieren. Auch als Sängerin oder Sänger bist du Teil einer Band oder eines Chores. Wenn es keine Angebote an deiner Schule gibt, kannst du mit der Unterstützung deiner Musiklehrerin oder deines Musiklehrers bestimmt auch ein Musikangebot auf die Beine stellen.

"Body Percussion"

Manchmal reicht sogar dein eigener Körper zum Musik machen aus. Du kannst mit deinen Fingern schnipsen, dir auf die Brust klopfen oder mit den Füßen stampfen. So kannst du dir ganz einfach einen Rhythmus ausdenken. All das wird als “Body Percussion” bezeichnet. Du kannst dich zum Beispiel mit deinen Freundinnen und Freunden zusammentun. Und dann denkt ihr euch ein eigenes Body-Percussion-Stück aus.

Klatschspiele

Klatschspiele sind auch eine Art, wie du Musik und Rhythmus machen und dabei singen kannst. Es gibt zahlreiche solcher Klatschspiele, die du mit Freundinnen und Freunden machen kannst. Viele von ihnen bringen super viel Spaß!

Deine Lieblingssongs mitsingen oder begleiten

Du kannst eigene Musik machen, indem du zu deinen Lieblingsliedern mitsingst, dazu trommelst oder klatschst. Hauptsache du hast Spaß dabei.

Mal was anderes: Musik machen mit Haushaltsgeräten

Mit Haushaltsgegenständen lässt sich so einiges anfangen! Ob du dir eine Rassel aus einem kleinen Gegenstand und Reis bastelst oder mit Glasflaschen eine Flaschenharfe zusammenstellst. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Instrumente einfach selber basteln.

Grundsätzlich gilt: Musik kann überall entstehen. Ob du unter der Dusche singst oder mit Menschen in deiner Umgebung Rhythmen entstehen lässt, alles ist möglich, Hauptsache es macht Spaß!

Deine Meinung

  • Ist super
    323
  • Ist lustig
    298
  • Ist okay
    304
  • Lässt mich staunen
    382
  • Macht mich traurig
    325
  • Macht mich wütend
    326

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich gehe einmal pro Woche ins Gitarrenunterricht.

Das macht voll spass

Das macht nur lerm und ist keine musik

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Wieso sollte das blöd sein? 

Alice 😀

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Coole Ideen.An unsere Schule haben wir viele Musik-AG's.

Wir haben ein Orchester, eine Big Band, einen Unterstufenchor, einen Mittelstufenchor, einen Oberstufenchor, eine Holzbläser Klasse und noch irgendwas... Das kostet auch alles nichts. Aber ich bin im Moment in nichts davon drin weil meine anderen Hobbys so viel Zeit wegnehmen. Aber ich hab Klavieruntericht einmal pro Woche.