Deine Meinung
- 608
- 537
- 509
- 573
- 496
- 573
Für deinen Kinoabend brauchst du auf jeden Fall DVDs, die du magst. Wenn du selbst keine hast und auch niemand in deiner Familie, kannst du bei Nachbarn fragen oder dir DVDs in der Stadtbücherei ausleihen. Wenn du Freunde einlädst, kann jeder seinen Lieblingsfilm mitbringen, so habt ihr eine große Auswahl. Dann hast du bereits die Grundvoraussetzung für deinen Kinoabend.
Falls du noch eine zündende Idee für einen tollen Film brauchst, findest du hier die Filmtipps unserer Kinderjury! Ohne DVD gelingt dein Heimkinoabend auch: indem du dir einfach deine Lieblingssendung anschaust.
Zum Kino gehört auf jeden Fall Popcorn, Pizza ist aber auch ein feiner Schmaus. Du kannst bereits am Nachmittag das Popcorn selbst (oder mit jemandem zusammen) machen, dazu brauchst du nur eine Pfanne und Puffmais. Das Popcorn kannst du ganz leicht selbst machen. Hier findest du ein Rezept: Popcornrezept. Wenn du deine Freunde einlädst oder mit deiner Familie schaust, dann kannst du das Popcorn in Schüsseln mit ihren Lieblingsfarben füllen, das freut sie sicher.
Für die Pizza brauchst du ein Grundrezept für einen Pizzateig. Das Beste an deiner eigenen Pizza ist: Du kannst sie mit den Lebensmitteln belegen, die du gerne magst. Das können Tomaten, Schinken, Käse, Pilze, Paprika oder auch mal Ungewöhnliches wie Apfel- oder Birnenscheiben sein. Wenn du Freunde einlädst, teilst du den Teig auf dem Blech einfach in mehrere Rechtecke ein und jeder kann sein eigenes Rechteck belegen. So bereitet dir schon allein das Pizzabacken für deinen Kinoabend viel Freude. Und die eigene Pizza schmeckt doch tausendmal besser als eine gekaufte. Hier haben wir für dich ein schönes Pizzarezept: Angry Birds Pizza.
Nun kannst du dir deine Kinoecke mit deinem Lieblingskissen, deiner Lieblingsdecke oder einer Kissenlandschaft gemütlich machen und zu guter Letzt die Vorhänge zuziehen. Dann brauchst du nur noch das feine Essen und das Trinken holen, die DVD einlegen oder deine Lieblingsserie einschalten und schon kann dein Filmabend losgehen. Jetzt aber Ruhe, Vorhang zu und viel Spaß beim Filmeschauen!
Tipp: Wenn du einen Beamer und einen Laptop hast, kannst du die Filme auf einer großen weißen Wand anschauen – das eignet sich auch sehr gut als Open-Air-Kino. Bei schönem Wetter kannst du auch den Fernseher auf die Terrasse oder den Balkon stellen.
Und, hast du schon Lust auf einen tollen Filmabend bekommen?
Eure Kommentare