Deine Meinung
- 686
- 597
- 601
- 688
- 570
- 603
Du solltest dafür so viele Düfte wie möglich versuchen zu sammeln und in kleinen Behältnisse oder Teedosen verstecken. In der Küche findest zu zum Beispiel Zimt, Vanille, Sternanis, Pfeffer, Kümmel, Honig, Schokolade und Lebkuchengewürz oder direkt Lebkuchen. Aber auch getrocknete Apfel-, Orangen- oder Zitronenscheiben und -schalen duften ganz herrlich! Draußen findest du Tannenzapfen und Tannenzweige. Du kannst natürlich alles, was dir noch an weihnachtlichen Gerüchen einfällt, dazu nehmen.
Anzahl der Spieler: Beliebig viele, man kann auch einzelne Gruppen bilden
Nachdem alle Gerüche einzeln in die Verpackungen verstaut wurden, wird eine Spielleiterin oder ein Spielleiter gewählt. Nun werden allen Mitspielenden die Augen verbunden und die Spielleitung reicht die Duftproben herum. Die Mitspielenden müssen erraten, was sich hinter den Gerüchen verbirgt und schreiben ihre Vermutung auf einen Zettel. Nachdem alle einmal an allen Düften gerochen haben, wird das Spiel beendet und die Spielleitung zählt die richtigen Ergebnisse zusammen. Nun kürt er oder sie den oder die "beste Nase" oder die beste Expertengruppe.
Du kannst auch ein Duftmemory aus dem Spiel machen, indem du von jedem Duft zwei Döschen machst, welche die Spielenden wie bei einem Memory zuordnen müssen.
Tipp: Für die Verpackungen kannst du einfach aus festerem Kartonpapier kleine Boxen basteln, die du dann mit den Gewürzen und anderen Sachen befüllst. Anleitungen dazu findest du im Internet.
Das Spiel eignet sich nicht nur super zum Spielen mit deinen Freundinnen und Freunden, sondern auch mit deiner Familie beim Abendessen!
Hä kapier ich nicht
Lieber Gast vom 11. Juli 2019, wieso findest du das Spiel blöd? Ist doch eine witzige Idee und spielenswert!
Hi ist blöd!!
cool
Witziges Spiel😘