Deine Meinung
- 35
- 33
- 36
- 37
- 33
- 36
Um dich herum ist alles ruhig. Du hörst keine Autos oder Stimmen. Aber, wenn du genau hinhörst, sind da doch ein paar Geräusche: Neben dir singt ein Vogel, über dir rauschen die Blätter im Wind und in der Ferne plätschert ein Bach. Er schlängelt sich durch den Wald, in dem du stehst. Du gehst weiter, fühlst den unebenen, aber weichen Waldboden unter deinen Füßen und atmest einmal tief ein...
Kennst du das? Im Wald zu sein tut richtig gut! Die frische Luft und das satte Grün der Pflanzen oder die bunten Blätter im Herbst – im Wald kannst du mal so richtig durchatmen und die Natur genießen.
Und im Wald gibt es so viel zu entdecken! Wir geben dir ein paar Ideen, wie du bei deinem nächsten Waldausflug mal ganz genau hinhören, -fühlen und -sehen kannst. Natürlich musst du nicht alle Ideen ausprobieren, sondern nur worauf du Lust hast. Oder du denkst dir etwas ganz anderes aus.
Suche dir mit deiner Familie, Freundinnen oder Freunden einen Nachmittag aus, an dem ihr in den Wald gehen möchtet. Findet im Wald einen Platz, der euch gefällt. Dann teilt euch ein bisschen auf, sodass alle den Wald selbst entdecken können. Sprecht in dieser Zeit möglichst nicht miteinander und benutzt auch keine Handys. Jetzt kann es losgehen!
Wie fühlst du dich jetzt, nachdem du den Wald in dir aufgenommen hast? Du kannst dich mit deiner Familie, deinen Freundinnen und Freunden darüber austauschen oder erst einmal für dich überlegen. Gibt es etwas, dass du festhalten möchtest? Dann schnapp dir deinen Block und deine Stifte und schreibe oder zeichne etwas, an dass du dich erinnern möchtest.
...die Idee, bewusst Zeit im Wald zu verbringen und ihn mit allen Sinnen zu erfahren aus Japan kommt? “Shinrin Yoku” ist Japanisch und bedeutet übersetzt Waldbaden. Forscherinnen und Forscher aus Japan haben auch herausgefunden, dass Waldbaden gut für unsere Gesundheit ist.