Spieletipps

Ta­bu Fa­mi­li­en-Edi­ti­on

So geht das Spiel:

Beim Spiel “Tabu” geht es darum, dem eigenem Team so viele Suchbegriffe wie möglich zu erklären. Eine Spielerin oder ein Spieler zieht eine Karte und beginnt. Errät das eigene Team das gesuchte Wort, das der aktive Spieler versucht zu umschreiben, darf die nächste Karte gezogen werden. Natürlich nur solange, bis die Sanduhr durchgelaufen ist – insgesamt eine Minute!  

Wie der Name des Spiels schon sagt, sind manche Wörter bei der Beschreibung des Suchbegriffs tabu! Werden sie trotzdem benutzt, wird die aktive Person ausgequietscht. Das Besondere an dieser Version ist, dass es sowohl Karten für Kinder als auch für Erwachsene gibt. Auf den Kinderkarten steht jeweils ein Suchbegriff und darunter zwei Tabuwörter. Erwachsene haben es ein bisschen schwerer: sie dürfen gleich fünf Tabuwörter nicht benutzen. Werden sie beim Erklären trotzdem benutzt, wird gequietscht und das bedeutet Punktabzug. Das Team, das am Ende des Spiels die meisten Punkte erreicht hat, gewinnt. 

Unsere Meinung:  

In großer Gruppe macht uns Tabu besonders viel Spaß! Du kannst ganz einfach deine ganze Familie, Freundinnen und Freunde, von jung bis alt, miteinbeziehen. Denn für jede Altersgruppe gibt es Suchbegriffe, die alle verstehen. Die Gruppen können ganz gemischt sein oder ihr könnt euch als Kinder-Team gegen die Erwachsenen im Spiel beweisen. Dadurch, dass nicht viel Zeit bleibt, um Wörter zu erklären, entstehen oft lustige Umschreibungen. Wort-Salat ist vorprogrammiert.  

Super Nebeneffekt: Du lernst mit Wörtern zu jonglieren und dein Kopf wird beim Spielen trainiert. 

Hersteller: Hasbro 

Altersempfehlung: 8+ 

Spielerinnen und Spieler:  4 bis 10 

Deine Meinung

  • Ist super
    109
  • Ist lustig
    119
  • Ist okay
    106
  • Lässt mich staunen
    97
  • Macht mich traurig
    103
  • Macht mich wütend
    111

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
das ist soooooooooooooooooooooooo tooolllll