Deine Meinung
- 101
- 105
- 109
- 107
- 103
- 105
Für die Vorlage kannst du dir im Internet ein Bild suchen oder du malst ein Trikot selbst. Wir haben dazu mit einem Lineal eine Skizze gemalt und diese dann ausgeschnitten.
Schneide für den Belag das Gemüse in kleine Würfel. Den Mais brauchst du nicht schneiden. Du kannst auch anderes Gemüse benutzen. Das ist dir überlassen.
Rolle den Blätterteig aus und lege deine Vorlage darauf. Jetzt kannst du mit einem Messer an den Seiten entlang schneiden. Falls du Hilfe brauchst, frag eine erwachsene Person.
Achte darauf, dass du die Trikots nicht zu weit auseinander ausschneidest. So entstehen am Ende mehr Trikots.
Lege deine ausgeschnittenen Trikots auf ein Backblech mit Backpapier. Jetzt kannst du die Trikots mit Ei bestreichen, dann werden sie braun und knusprig.
Wir haben Deutschland-Trikots belegt. Nimm dafür die Oliven und fange an, sie auf den Trikots zu verteilen: immer nur einen Streifen. Danach machst du das Gleiche mit den Tomaten und dem Mais. Achte darauf, dass die Reihenfolge stimmt, also schwarz-rot-gold.
Wenn du fertig bist, können die Trikots auch schon bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen. Nach ungefähr 13 Minuten kannst du deine Trikots schon herausnehmen. Lass es dir schmecken!
Die Blätterteig-Trikots schmecken noch besser mit einem Dipp, wie Quark oder Hummus.