Deine Meinung
- 183
- 154
- 173
- 206
- 136
- 163
Für das Frosting (Butter-Frischkäse-Creme):
Zum Dekorieren:
Nimm die Butter für das Frosting aus dem Kühlschrank und schneide sie in kleine Stücke. Stelle die Butter dann beiseite. Sie kann so etwas warm werden, sodass du sie später gut verarbeiten kannst.
Schlage die Eier, den Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät in einer Schüssel einige Minuten auf, bis du eine schaumige Masse hast. Stelle die Schüssel dann zur Seite.
Mische die trockenen Zutaten in einer kleinen Schüssel zusammen. Das sind Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, Kakao und Salz.
Füge nun in der Schüssel mit der Ei-Zucker-Masse das Öl und das Mineralwasser hinzu. Vermische dabei alles mit dem Handrührgerät. Die Masse wird durch die Kohlensäure schaumig und macht deine Cupcakes schön fluffig.
Jetzt kannst du den Ofen auf 180 Grad bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun kannst du die trockenen Zutaten nach und nach zu den flüssigen geben. Nimm dazu am besten einen Schneebesen. Vermische die Zutaten nicht zu lange. So bleibt der Teig luftig. Du bist fertig, wenn ein dunkelbrauner Teig entsteht und sich die trockenen und flüssigen Zutaten gut vermischt haben.
Fülle den Teig in Muffinförmchen. Ein Förmchen kannst du etwa zu zwei Dritteln befüllen, da die Muffins noch aufgehen. Schiebe die Muffins dann in den Ofen. Eine erwachsene Person kann dir dabei helfen. Die Muffins müssen etwa 18 – 20 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn der Teig aufgegangen ist und Risse bekommen hat. Alternativ kannst du mit einem Zahnstocher in die Muffins hineinpiksen und am Stäbchen überprüfen, ob noch klebriger Teig hängenbleibt. Lasse die Muffins dann abkühlen.
Während die Muffins backen, kannst du die Butter mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen. Versuche es zunächst mit einer geringen Stufe, da die Butter spritzen kann oder benutze ein hohes Gefäß. Gib nun den Puderzucker dazu. Schlage die Butter und den Puderzucker ein paar Minuten weiter.
Zuletzt kannst du den Frischkäse vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Löffel unterheben. Mische die Zutaten nicht zu lange, sondern nur, bis eine einheitliche Masse entsteht. Nun kannst du das fertige Frosting für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Trage das kalte Frosting auf die abgekühlten Muffins auf. Nimm hierzu einen Teelöffel oder ein Messer und gebe etwas von dem Frosting auf einen Muffin. Verteile das Frosting dann gleichmäßig auf dem Muffin.
Nun geht es ans Dekorieren! Lege zunächst zwei bis drei kleine Schokoeier, auf den fertigen Cupcake. Um die Eier herum kannst du nach deinem Geschmack weiter verzieren. Auf dem Bild siehst du zum Beispiel Haselnusskrokant und Zuckerperlen.
Danach ist dein Osternest-Cupcake fertig!
Das Rezept ist ein Tassenrezept. Das heißt, dass du die meisten Zutaten mit einer Tasse abmisst. Je nachdem, wie groß deine Tasse ist, kann es sein, dass du Teig übrighast. Du kannst dann entweder noch mehr Muffins backen oder einen Kuchen in einer kleinen Kuchenform. Der Kuchen braucht im Ofen dann etwas länger als die Muffins.