Spe­ku­la­ti­us-Auf­strich

Du liebst Spekulatius-Kekse? Dann probiere doch mal Spekulatius zum Streichen auf einem Stück Brot oder Brötchen aus. Wir garantieren: Weihnachtsstimmung schon zum Frühstück!

Kurzinfo
Anzahl Personen
4
Zubereitungszeit
15
Schwierigkeitsgrad
neu in der Küche
Rezept ist
vegan
vegetarisch
Warm / Kalt
kalt
Geschmacksrichtung
süß
Kategorie
Snack
Das brauchst du
  • 200 Gramm Gewürzspekulatius
  • 200 Milliliter Sojasahne
  • 40 Gramm Margarine oder vegane Butter
  • 20 Gramm Zucker
  • 1/4 Teelöffel Zimt
  • Mixer, Zerkleinerer oder Pürierstab
  • Optional: 1/4 Teelöffel Lebkuchengewürz oder Spekulatiusgewürz

Spekulatius-Aufstrich alle Zutaten: Spekulatius-Kekse auf einem Teller, Margarine in einer Schale, Zucker in einer Schale, Sojasahne und Zimt verpackt
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Kekse zerbröseln

Spekulatius zerbröselt im Mixer

 

Breche die Spekulatius mehrmals durch und gib sie in einen Mixer. Mixe, bis die Kekse fein zerbröselt sind.

Schritt 2: Zutaten mixen

Alle Zutaten für den Aufstrich im Mixer, Keksbrösel, Margarine, Zucker, Zimt und Sojasahne wird gerade dazugegossen

 

Fülle alle restlichen Zutaten, also Butter, Zucker, Sojasahne und Zimt, in deinen Mixer.
 

Spekulatius-Aufstrich im Mixer, Konsistenz cremig

 

Mixe so lange, bis eine cremige Masse entsteht. Wenn dir der Aufstrich zu flüssig ist, kannst du noch ein paar Spekulatius-Kekse hinzufügen und ein weiteres Mal durchmixen.

Schritt 3: Aufstrich in Gläser füllen

Spekulatius-Aufstrich abgefüllt in Gläsern, verziert mit Washi Tape und Etiketten

 

Wichtig: Bevor du die Gläser befüllst, solltest du sie mit kochendem Wasser ausgießen. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen, damit du dich nicht verbrühst.

Fülle den Spekulatius-Aufstrich in zwei Gläser ab. Wenn du deinen Aufstrich verschenken willst, kannst du die Gläser beschriften oder mit Washi Tape verzieren.

Der Aufstrich hält sich für mindestens zwei Wochen im Kühlschrank. 

Wenn du keinen Mixer oder Zerkleinerer hast, dann kannst du auch einen Pürierstab benutzen. Du kannst die Kekse auch in eine Tüte legen und mit einem Nudelholz darüber rollen, um sie ganz fein zu zerbröseln. Vermenge anschließend die gemahlenen Kekse mit dem Rest der Zutaten.

Deine Meinung

  • Ist super
    40
  • Ist lustig
    39
  • Ist okay
    40
  • Lässt mich staunen
    38
  • Macht mich traurig
    35
  • Macht mich wütend
    40

Muss man Sojasahne verwenden? 

Klingt super lecker😋😋😋

Ganz liebe GLG's Toni✨🌹🕷️

Hallo! Nein, du kannst auch andere Sahne verwenden. Liebe Grüße, dein ks-Team