Andere Länder

Fiesta mexicana! - Weihnachten in Mexiko

Die mexikanische Vorweihnachtszeit

Schon in der Zeit vor Weihnachten beginnen die Festlichkeiten in Mexiko. Vom 16. – 24. Dezember feiert man die „posada“. Das ist Spanisch und bedeutet „Beherbergung“. Mit den posadas soll die Suche von Maria und Josef nach einer Herberge nachgestellt werden. Nachbarn oder Freunde klopfen an die Haustür und halten Kerzen in den Händen. Sie singen Lieder und bitten die Hausbesitzer, eintreten zu dürfen. Im Haus ist es dunkel, die Lichter sind ausgeschaltet. Erst, wenn die Gäste hereingelassen wurden, wird das Licht eingeschaltet.

Das Beste an der posada: Die piñata.

Dann wird gefeiert. Es gibt Punsch, Essen und für die Kinder eine piñata. Eine piñata ist eine Box, die aus Pappe und buntem Papier gebastelt wird. Traditionell sieht sie aus wie ein Stern. Es gibt aber auch piñatas in Form von zum Beispiel Disney Figuren. Die piñata ist gefüllt mit Süßigkeiten, Früchten oder kleinen Geschenken. Sie wird aufgehängt und dann müssen die Kinder der Reihe nach und mit verbundenen Augen versuchen, sie mit einem Stock zu treffen. Der Inhalt soll ja schließlich herausfallen! Mariana erinnert sich, wie viel Spaß sie als Kind dabei hatte.

La noche buena – Essen und Familie

Weihnachten heißt auf Spanisch „noche buena“ und wird in Mexiko am Abend des 24. Dezembers mit der Familie gefeiert. Mariana feiert mit ihren Eltern, ihrer Schwester und deren Familie. In manchen Regionen ist es auch üblich, dass das ganze Dorf gemeinsam Weihnachten verbringt. Je mehr Leute, desto größer die fiesta! In Marianas Familie gibt es typisches Essen, wie z.B. Apfelsalat, gefüllten Truthahn oder Kabeljau mit Tomatensauce, Zwiebeln, Oliven und Chilischoten. Diese Gerichte isst man in fast ganz Mexiko an Weihnachten. Gleichzeitig hat jede Region ihre eigenen traditionellen Gerichte. Nicht umsonst ist Mexiko bekannt für sein vielfältiges Essen.

Das Weihnachtsessen kann schon mal einige Stunden dauern. In Marianas Familie wird um Mitternacht gemeinsam angestoßen, ein bisschen so wie bei uns an Silvester. Erst danach werden die Geschenke aufgemacht.

Geschenke? Nicht nur an Weihnachten!

In Mexiko kommt Santa Claus in der Nacht zum 25. Dezember und bringt jedem Kind ein Geschenk. Darauf freuen sich die Kinder. Viel mehr freuen sich die meisten aber auf den 5. Januar. Dann bringen nämlich die Heiligen Drei Könige in der Nacht jedem Kind drei Geschenke. Auf Spanisch heißen sie „reyes magos“.

Deine Meinung

  • Ist super
    1283
  • Ist lustig
    963
  • Ist okay
    762
  • Lässt mich staunen
    819
  • Macht mich traurig
    728
  • Macht mich wütend
    1039

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Hallo ich wohne hier in Deutschland ich finde die weinachtszeit nich so schön in Mexiko weil es nicht Spannend ist wie zum beispiel in Los Angeles da würde ich gerne mal hin  aber ich feiere nicht weinachachten. Aber sonst ist es okay 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

die erste sache ist,  dass ich kein weihnachten feier, ich bin muslimen 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

sehr cool zu wissen was die machen am weinachten 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

es hat mir gut gefallen 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

es ist spanend zu hören was die mexikanner an weihnachten machen.

 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

War cool

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Ich mag NIKOLAUS OPAAAAAAAA🎅🏻🎅🏻🎅🏻🎅🏻🎅🏻🎅🏻🎅🏻🎅🏻🎅🏻🎅🏻

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

🎅🏻

 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Cool 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

coll erklärt