Deine Meinung
- 546
- 472
- 437
- 445
- 408
- 454
Nach christlichen Überlieferungen waren Caspar, Melchior und Balthasar drei Weise aus dem Morgenland. Zu Jesus Geburt folgten sie einem hellen Stern am Himmel und gelangten zur Krippe, in der das Jesuskind lag. Sie übergaben der Mutter Maria als Geschenke Weihrauch, Myrrhe (getrocknete Baumharze) und Gold. Die drei Weisen aus dem Morgenland bezeichnet man heute auch als die „Heiligen Drei Könige“.
Am Dreikönigstag kommt man mit der Familie zusammen und isst den traditionellen Dreikönigskuchen. Dieser wird in einigen Ländern traditionell gebacken. In Frankreich nennt man ihn „Galette des Rois“. In den Kuchen wird eine kleine Figur – zum Beispiel ein König oder ein Baby – oder eine ganze Nuss eingebacken. Jeder am Tisch bekommt ein Kuchenstück: Derjenige, der die Nuss oder die Figur in seinem Stück hat, darf sich den ganzen Tag lang König oder Königin nennen und bekommt eine Krone aufgesetzt.
Vielleicht hast du auch Lust, König oder Königin für einen Tag zu sein?
Eure Kommentare