Deine Meinung
- 65
- 69
- 67
- 76
- 72
- 59
Island hat 366.000 Einwohner. Und das auf der ganzen Insel! Das ist sehr wenig, und deswegen ist Island der am dünn besiedeltste Staat in Europa.
Die isländische Sprache ist ziemlich schwierig zu verstehen. Wenn man selbst nie einen Isländer reden gehört hat, kann man sich nur schwer vorstellen, wie diese Sprache klingt! Stellt euch am besten vor, wie ein Wikinger reden würde. So ungefähr kling Isländisch.
Isländisch klingt so wie die Sprache der Wikinger, weil die Wikinger tatsächlich so geredet haben! Die Wikinger haben Island ja auch entdeckt.
In Island essen sie gerne Schaf, Fisch und Joghurt, noch genauer: Schaf, Kabeljau und Skyr. Skyr ist ein isländischer Joghurt, der ein bisschen dickflüssiger ist als unserer.
Tipp: Wenn ihr Fisch eher nicht so mögt, könnt ihr Kabeljau probieren - wetten, er schmeckt euch? Also mir hat er geschmeckt, obwohl ich eher nicht so auf Fisch stehe. Gemüse und Obst können die Isländer übrigens nur in Gewächshäusern aufziehen, sonst wächst dort oben nichts - es ist schlicht und einfach zu kalt! Aber das Gemüse schmeckt trotzdem gut.
Island ist ein sehr großes Vorbild, was den Umweltschutz angeht, finde ich. Sie hassen es, wenn die Natur verschmutzt wird, und man findet in Island viel weniger Plastik in der Natur als bei uns. Außerdem gibt es unglaublich viele Naturwunder zu sehen: Gletscher, Eisberge, Vulkane, Geysire, Wasserfälle... es ist einfach nur toll!
Wenn man durch Island fährt und sich die Gegend anschaut, sieht man unglaubliche Natur... Und Schafe. Viele Schafe, die einfach frei leben! Auch Islandpferde gibt es einige, und Vögel sowieso. Das Nationaltier von Island ist übrigens der Papageientaucher, der aber leider nur über die Sommermonate an die Küste kommt, um zu brüten. Wir haben keine gesehen.
Die Isländer glauben an Feen, Trolle und noch ein paar andere Fabelwesen. Und das ist jetzt kein Scherz: Wenn die Isländer beispielsweise eine Brücke bauen und beim Bau viel schiefgeht, brechen sie das Projekt ab, weil sie glauben, Trolle leben unter der Brücke. Und wenn ein Haus neben einem großen Stein gebaut wird, darf der Stein nicht gesprengt werden, weil ja Feen drin leben könnten... Also ich finde das sympathisch.
So, das war's auch schon. Schreibt gerne in die Kommentare, ob ihr schon in Island wart oder jetzt hin wollt. Mein Tipp: Fliegt nach Island. Ihr werdet es nicht bereuen!
Liebe Grüße euer Tiermädchen
Hallo! Dein Artikel ist jetzt in der Rubrik "Andere Länder". Viele Grüße dein ks-Team