Deine Meinung
- 20
- 17
- 15
- 14
- 13
- 15
In Sri Lanka sind die meisten Menschen Buddhistinnen und Buddhisten. Die zweitgrößte Religion ist der Hinduismus. Etwa 7 Prozent der Menschen sind Christinnen und Christen. Da Weihnachten ein christliches Fest ist, feiern die meisten Menschen in Sri Lanka es nicht. Wir haben für euch mit Emma geredet. Ihre Familie kommt aus Sri Lanka und sie sind christlich, weshalb sie Weihnachten zuhause feiern.
Die Adventszeit spielt in Sri Lanka keine große Rolle. So sind die Straßen kaum weihnachtlich dekoriert. In den großen Städten und Einkaufszentren findet man aber Weihnachtsdekoration: viele Lichter und weihnachtlich geschmückte Bäume. Einige Menschen schmücken auch ihre Häuser. Sie bringen dann bunte Lichter an und besorgen sich einen Weihnachtsbaum. Weihnachtsbäume sind in Sri Lanka ziemlich teuer, darum sieht man sie nicht so oft in den Straßen oder bei den Familien zuhause. Stattdessen werden manchmal Zypressen geschmückt. Das sind auch Nadelbäume, allerdings wachsen sie viel schmaler.
Gefeiert wird Weihnachten am 25. Dezember. Die Kinder bekommen morgens ihre Geschenke, die sie auspacken dürfen. Oft wird Kleidung verschenkt, diese ziehen die Kinder gleich an und tragen sie in der Kirche. Am Morgen des 25. Dezembers geht die Familie und auch die Freundinnen und Freunde in die Kirche zum Weihnachtsgottesdienst.
Nach der Kirche gibt es zuhause dann ein großes Weihnachtsessen mit der ganzen Familie. Ein traditionelles Gericht ist Reis und Lamm-Curry, das landet bei vielen Menschen auf dem Tisch. Außerdem wird ein “Christmas Cake” (deutsch: Weihnachtskuchen) vorbereitet. Das ist ein Kuchen aus Früchten. Die Früchte werden am Anfang der Weihnachtszeit einige Zeit in Alkohol eingelegt. Kurz vor Weihnachten wird der Kuchen gebacken und am festlich gedeckten Tisch serviert. Die Gemeinschaft ist in Sri Lanka sehr wichtig. Nach dem Essen besuchen manche Familienmitglieder noch ihre Freundinnen und Freunde oder die Nachbarschaft. Sie treffen sich zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen, singen zusammen und tanzen. Einige Menschen beschenken einander.
In Sri Lanka gibt es noch viele andere Feiertage. Zum Beispiel “Pongal”, das ist ein Erntedankfest, das Tamile feiern. Tamile sind eine Bevölkerungsgruppe, die auch in Sri Lanka lebt. Die meisten Tamilen sind Hindus. Pongal wird Mitte Januar gefeiert und dauert insgesamt vier Tage lang. Hier gibt es traditionelle Gerichte, wie ein Reisgericht, das Milchreis ähnelt.
Auch “Poson Poya” ist ein wichtiger Feiertag für Menschen in Sri Lanka. Damit wird die Ankunft des Buddhismus in Sri Lanka gefeiert. Das Fest findet Anfang Juni statt, am Tag des Vollmondes. An Poson Poya pilgern manche Menschen zu den ersten Städten, die in Sri Lanka buddhistisch wurden. Große elektronische Dekorationen und Lichter schmücken die Städte und zaubern einen Lichterglanz.
Es ist eine sehr sehr geringe Auswahl an ländern ( Kontinenten) !